Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Grundschüler übergaben Sponsorenlaufgeld für gute Zwecke

Jedes Jahr im Frühjahr findet ein Sponsorenlauf in der Erich-Kästner-Grundschule statt. Die Kinder aller Schulklassen machen sich im Vorfeld auf die Suche nach Sponsoren, um von diesen einen Geldbetrag für eine von ihnen absolvierten Kilometerstrecke zu bekommen. Hintergrund ist seit vielen Jahren, mit diesem Geld soziale wie auch schulische Projekt zu unterstützen.

2000 Euro übergaben die Hundsänger Grundschüler an zwei soziale Projekte. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Hundsangen. Auf diese Weise konnten die Kinder in den letzten Jahren schon viel Gutes tun. Sie haben die Limburger Lebenshilfe, die Gießener Kinderkrebsstation, Schulpatenschaften in Pakistan, Therapien für behinderte Kinder in Hundsangen, die Rumänienhilfe der Kolpingfamilie und viele andere Projekte fördern können. Doch auch dem Förderverein der Grundschule selbst kamen stets Anteile der gesammelten Summe zugute. Damit wurden in der Vergangenheit Spielgeräte für Pausen und Sport sowie Bücher und andere Medien für die Kinderbücherei angeschafft.

In diesem Jahr beschlossen Schulelternbeirat und Kollegium, dass das Geld zwei Projekten zukommen soll: Zum einen waren dies die Westerwälder Clowndoktoren von der „Westerwälder Kontakt – und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) sowie von der „Missions- und Nothilfe Limburg e.V.“ Die Clowndoktoren erhalten das Geld für das Equipment, Schminke und allerhand Zauberei-Materialien, aber vor allem für eine professionelle Ausbildung und Weiterbildung.

Der Nothilfeverein unterstützt mit dem Geld eine Schule in Indien von der Norberd Lixenfeld Mission in Banjhopara. Dort wird es Kindern erst ermöglicht, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. Schulpflicht gibt es dort nicht. Von der Hundsänger Spende sollen Schulmöbel angeschafft werden.

Insgesamt sammelten die Kinder in diesem Jahr die stolze Summe von 2000 Euro, indem sie ihre Verwandten, Freunde und Nachbarn ansprachen. Beiden Vereinen wurde so von den Schulkindern je ein Scheck über 1000 Euro überreicht. So steht das soziale Lernen beim alljährlichen Sponsorenlauf stets im Vordergrund, aber auch die sportliche Leistung ist den Kindern wichtig. Die Kinder der ersten Klassen liefen fünf Kilometer, das zweite Schuljahr lief sechs Kilometer, die dritten Klassen acht Kilometer und das vierte Schuljahr schaffte sogar zehn Kilometer. Rund um Hundsangen liefen die Kinder mit ihren Lehrerinnen die jeweilige Strecke bei trockenem Frühlingswetter.



Auch die Schule belohnte den Einsatz der Kinder. Als sich mittags alle wieder auf dem Schulhof versammelten, bekam jedes Kind einen leckeren Joghurt als Dankeschön. Schulelternbeirat und Schulleiterin Anja Poseck bedanken sich auch auf diesem Wege bei allen, die sich als Sponsoren am Projekt beteiligt haben. Die 94 Kinder der Schule übergaben nun in einer Feierstunde die Spendenschecks an Prof. Dr. Erich Wieser, dem Vorsitzenden des Vereins Missions- und Nothilfe Limburg e.V., und an zwei echte Clown-Doktoren. Eindrucksvoll schilderten Gerda Schürg und Ludwig Schürg den Kindern, wofür die Gelder verwendet werden. Den Clown-Doktoren gelang es binnen Sekunden, alle 94 Kinder mit ihren Zauberkünsten und Albernheiten in ihren Bann zu ziehen und zu lautstarken „Zugabe-Rufen“ zu animieren. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen ...

Spitzenspiel: Farmers empfangen als Zweiter den Spitzenreiter

Die Stimme ist ruhig, der Blick entschlossen. Einer redet. 25 Mann hören zu. Alle spüren: Diese Woche ...

IHK informierte zum Thema Beschäftigung von Flüchtlingen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz informierte die regionalen Betriebe praxisnah über berufliche ...

Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen mit Attraktionen

„Naspa-Feuerspektakel“ und Live-Musik mit "Crossroad" auf dem Laigueglia- Platz im Rahmen vom europäischen ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Zum siebten Mal fand im Kloster Hassel das traditionelle Vesakh-Fest – der höchste buddhistische, von ...

Werbung