Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen mit Attraktionen

„Naspa-Feuerspektakel“ und Live-Musik mit "Crossroad" auf dem Laigueglia- Platz im Rahmen vom europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen am Samstag, 4. Juni 2016 ab 20 Uhr. Tagsüber gibt es samstags und sonntags keramische Vorführungen zu sehen und einen attraktiven Markt mit vielen kunsthandwerklichen Produkten.

Feuerspektakel. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Der Laigueglia-Platz steht während des diesjährigen Marktes ganz im Zeichen der Töpferkunst. Tagsüber –direkt in der Marktzone- gibt es Raku-Aktionen von Stefan Jakob aus der Schweiz und Vorführungen an der fußbetriebenen Scheibe des Keramikmuseum Westerwald zu sehen. Ab 20 Uhr gibt’s Samstagsabends kostenlos ein „Naspa- Feuerspektakel“ mit Live-Musik von CROSSROAD am Laigueglia- Platz. In den vergangenen Jahren fand das Open-Air Konzert immer im Stadtpark statt. Diesmal wurde alles direkt in die Marktzone verlegt. Die Ignicio-Gruppe aus Spanien feuert einen großen Holzofen, in der Form eines Ufos. Mit steigender Dunkelheit übernimmt das Feuer die Regie, bis der Ofen in voller Glut geöffnet wird und die außerirdischen Objekte die Show dominieren.

Vorab ab 20 Uhr spielt die Band „CROSSROAD“ Folkrock. Sie spielt eigene Kompositionen, zum Teil mit deutschen Texten, die Basis für den ganz eigenen Musikstil der Band. Folksongs aus Irland, Schottland, England, Amerika, Deutschland und „Klassiker“ aus der Rock- und Popgeschichte runden das fantasie- und facettenreiche Programm ab. Bei der Instrumentierung der Songs fällt dem virtuosen Saitenspiel der „Teufelsgeigerin“ Angela Schmitz-Buchholz eine ganz besondere Rolle zu. Mal tanzt sie spielerisch lebendig und improvisierend durch die Songs, um dann wieder einfühlend, sehnsuchtsvoll zu träumen. Mit an Bord sind die „CROSSROAD Urgesteine“ Franz Schmitz (Gitarre+Gesang), Wilfried Gerwig (E-Bass+Gesang) und Arno Hastenteufel (Drums+Gesang). Seit November 2015 verstärkt Roland Giefer am Piano die Band, die aus der hiesigen Folkszene nicht mehr weg zu denken ist. Livekonzerte der Band lassen die Zuhörer lebendig tanzen und träumen, regen durch starke Texte an und verzaubern mit exzellentem Sound. Ein entspannt lockerer Folk-und Rockmix, voller Lebensfreude und mit viel Gefühl, bei dem es rockig groovt und ganz schön fetzig abgeht.



Eine Veranstaltung der Stadt Höhr-Grenzhausen und des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" mit freundlicher Unterstützung des Hauptsponsor Nassauischen Sparkasse. Also nicht vergessen: Tagsüber Keramikmarkt (Samstag von 10 - 18 und Sonntag von 11 - 18 Uhr, Samstagabend ab 20 Uhr dann „Naspa-Feuerspektakel“ mit Live-Musik auf dem Laigueglia- Platz.

Wer sich schon mal einen Eindruck verschaffen will, kann sich das Kurzvideo (circa 8 Minuten) anschauen:


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


IHK informierte zum Thema Beschäftigung von Flüchtlingen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz informierte die regionalen Betriebe praxisnah über berufliche ...

Grundschüler übergaben Sponsorenlaufgeld für gute Zwecke

Jedes Jahr im Frühjahr findet ein Sponsorenlauf in der Erich-Kästner-Grundschule statt. Die Kinder aller ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Zum siebten Mal fand im Kloster Hassel das traditionelle Vesakh-Fest – der höchste buddhistische, von ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Neue Beraterin hilft Flüchtlingen und Ehrenamtlichen

Sie ist die richtige Ansprechpartnerin für Flüchtlinge und diejenigen, die sich in der Flüchtlingsarbeit ...

Werbung