Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Bätzing-Lichtenthäler: 246.000 Euro für Sozialkaufhaus Montabaur

Das Land fördert die Sozialkaufhäuser Montabaur und Neuwied mit jeweils rund 123.000 Euro. Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergab die beiden Bewilligungsbescheide heute in Montabaur dem Geschäftsführer Stephan Reckmann der Sozialkaufhaus Montabaur GbR als Träger.

Übergabe Bewilligungsbescheid an das Sozialkaufhaus in Montabaur. Von links: Michael Herrmann, Gabriele Wieland, Andrea Leineweber, Madeleine Seidel, Tanja Machalet, Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Rene Sehr, Stephan Reckmann, Andre Stein, Peter Hahn, Bernd Sorger, Ria Sprenger, Alexander Stöhr, Petra Burger. © MSAGD

Montabaur. „Mit den Mitteln fördert das Land innerhalb der Sozialkaufhäuser arbeitsmarktpolitische Projekte für langzeitarbeitslose Menschen, um deren Beschäftigungsfähigkeiten zu verbessern. Damit sollen die Chancen auf eine Vermittlung in Arbeit erhöht und das Armutsrisiko vermindert werden“, unterstrich Ministerin Bätzing-Lichtenthäler.

Bei der aktuellen Maßnahme handele es sich um eine Qualifizierung für die in Sozialkaufhäusern typischen Bereiche wie Lager und Logistik. Zur Verbesserung der Vermittlungschancen dieser besonders benachteiligten Zielgruppe von Langzeitleistungsbeziehern sei das auf ein Jahr befristete Projekt mit einer intensiven sozialpädagogischen Begleitung und Hilfeplanung verbunden.



„Sozialkaufhäuser werden seit vielen Jahren in Rheinland-Pfalz erfolgreich betrieben und haben mit ihrem Angebot für die Nutzer und die dort tätigen Langzeitarbeitslosen einen wichtigen Platz im sozialen Gefüge unseres Landes. Durch den Verkauf von gebrauchten Kleidern und Möbeln unterstützen sie bedürftige Menschen mit geringem Einkommen, und eröffnen ihnen die Möglichkeit Waren zu erwerben, die ansonsten für sie nicht erschwinglich wären. Für die Nutzer der Sozialkaufhäuser haben sie somit einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert“, so die Ministerin.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Neue Kita-Plätze schaffen in Montabaur

Montabaur wächst. Und mit der Bevölkerung wächst auch der Bedarf an Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten. ...

3,6 Prozent: Erfreulich niedrige Arbeitslosenquote in der Region

Schon seit Februar entspannt sich der regionale Arbeitsmarkt in gleichmäßigen Schritten. Diese Entwicklung ...

Gemeinschaft erleben in „Go(o)d Days and Nights“

Sehr engagiert bei der Sache waren die Jugendlichen aus den Kirchengemeinden Liebenscheid, Rabenscheid ...

Wanderer entdeckten Wald mit allen Sinnen und in luftiger Höhe

23 Erwachsene und Kinder haben den Fischbacher Baumwipfelpfad erkundet und eine unvergessliche Nacht ...

Cuxhavener Wolf noch im Westerwald?

Offensichtlich hält der bei Dierdorf nachgewiesene Wolf sich noch im Westerwald auf. Am Sonntagmorgen, ...

Patchworkfamilien und Erbschaften

Unter dem seit langem in der Umgangssprache als "Patchworkfamilien" bezeichneten Begriff sind ganz unterschiedliche ...

Werbung