Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Kunstrasen am Sportplatz Horressen wird erneuert

Bagger statt Bälle rollen derzeit auf dem Sportplatz in Montabaur-Horressen. Seit Anfang Mai wird die Spielfläche von Grund auf erneuert: Neben der Unterkonstruktion samt Drainage-System wird auch der Kunstrasenbelag neu gemacht. Laut Plan soll die Maßnahme Mitte Juli beendet sein, damit der SV Horressen dort seine traditionelle Sportwoche feiern kann. Die Stadt Montabaur investiert rund 650.000 Euro in das Projekt.

Sportplatz Montabaur-Horressen: Regelmäßig treffen sich Vertreter von Baufirma, Planungsbüro, Sportverein und Verbandsgemeindewerken, um den Fortgang der Bauarbeiten zu besichtigen und die nächsten Schritte zu besprechen. Foto: VG Montabaur.

Montabaur. Im Sommer letzten Jahres hatte der Stadtrat der umfassenden Sanierung des Sportplatzes im Stadtteil Horressen zugestimmt. Ziel ist es, für die Vereine einen ganzjährig bespielbaren Platz zu erhalten, denn die beiden städtischen Rasenplätze im Stadion und in Eschelbach werden über die Wintermonate und während Sommerpause gesperrt. Der alte Kunstrasenbelag in Horressen stammte aus dem Jahr 2000 und war so stark abgenutzt, dass er kaum noch bespielbar war. Ein geologisches Gutachten hatte außerdem ergeben, dass die Unterkonstruktion in punkto Tragfähigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Frostsicherheit nicht mehr heutigen Standards entspricht und deswegen ebenfalls erneuert werden muss.

Inzwischen wurde die Spielfläche bis zu dreißig Zentimeter tief ausgeschachtet, und für das Drainage-System vorbereitet, das im Anschluss verlegt werden soll. Als oberste Schicht ist ein hochwertiger Kunstrasen vorgesehen, der mit grünem Neu-Gummi-Granulat verfüllt wird. „Dieses Granulat hat gegenüber dem schwarzen Recycling-Material den Vorteil, dass es nicht ausdünstet, es ist umweltfreundlicher und hat verbesserte Spieleigenschaften“, erklärt Projektleiter Ralf Kohlhaas von den Verbandsgemeindewerken die Auswahl des Materials. Wann der Kunstrasen genau verlegt werden kann, ist indes vom Wetter abhängig. „Wenn wir mit Kunststoff arbeiten, müssen wir wirklich ein paar Tage lang trockenes Wetter haben. Sonst bekommen wir sehr bald Qualitätsprobleme“, so Werkleiter Florian Benten. „Davon hängt auch die Fertigstellung des Platzes ab. Ein Tag Regen zieht drei Tage zum Abtrocknen nach sich.“

Der neue Platz wird im Wesentlichen die gleichen Abmessungen haben wie vorher und mit rund 68 auf 101 Meter den Normmaßen entsprechen. Die vorhandenen Pflasterwege und die Barrieren können weitgehend erhalten werden. Lediglich zwischen der alten Einfassung und der eigentlichen Spielfläche wird ein etwa dreißig Zentimeter breiter Randstreifen angelegt, der der Entwässerung dient und die Pflege erleichtert. „Auch ein Kunstrasen muss regelmäßig gepflegt werden. Immer wieder muss man das Granulat gleichmäßig verteilen und die künstlichen Halme aufrichten. Außerdem müssen Fremdkörper entfernt werden. Das ist mit Maschinen einfacher zu machen, wenn die Spielfläche nicht bis an die Barriere heranreicht“, weiß Frank Zei vom Bauunternehmen Heus aus Elz, das den Auftrag für die Platzsanierung erhalten hat. Die Planung stammt von Büro Dr. Matthias und Moors aus Taunusstein.



Beim Sportverein SV Horressen freut man sich auf den neuen Platz. Der Vorsitzende Wilhelm Bochartz nimmt regelmäßig an den Besprechungen auf der Baustelle teil. Er und die Vertreter der anderen Sportvereine in Montabaur waren in die Bau- und Terminplanung mit einbezogen. „Wir hoffen nun auf gutes Wetter, damit der Platz bis Mitte Juli wirklich fertig gestellt werden kann. Denn wir wollen hier ab dem 24. Juli unsere Sportwoche feiern“, so Bochartz. Wichtig ist für die Vereine aber vor allem eines: Ein Platz, der ganzjährig für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung steht. Auch nach der Sanierung wird der Platz nicht komplett eingezäunt, so dass er außerhalb der Vereinszeiten auch Freizeitsportlern zum Kicken und Spielen zur Verfügung steht.

Infokasten: Sportwoche Horressen
Der „14. Nissan-Wagner Cup 2016“ wird vom 24. bis 31. Juli ausgetragen und zwar, wenn alle Bauarbeiten nach Plan verlaufen, auf dem neuen Kunstrasenplatz in Montabaur-Horressen. Bei dem Fußballturnier treten zwölf Mannschaften aus der Rheinland-, Bezirks- und Kreisliga gegeneinander an; nach der Gruppenphase finden die Endspiele am Sonntag, dem 31. Juli statt. Zusätzlich wird samstags ein Blitzturnier mit sechs Mannschaften aus der C/D-Klasse durchgeführt. Veranstalter der Sportwoche ist der SV Horressen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unwetter trifft Agentur für Arbeit und Jobcenter in Nastätten

Vom Unwetter in der Nacht zum Montag sind auch die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Montabaur und ...

Alle Katastrophen haben auch erklärbare Ursachen

Wir im Westerwald bleiben von „Naturkatastrophen“ oft verschont. Hochwasser, Erdbeben und Wirbelstürme ...

Beach-Soccer Cup kam gut an

Der erste Beach-Soccer Cup für die D-Jugendteams aus drei Landkreisen kam bei Sportlern, Veranstaltern ...

Blitzeinschlag – Elektrik in Wohnhaus schwer beschädigt

Am Montag, dem 30. Mai, wurde der Rettungsleitstelle um 4:28 Uhr ein Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in ...

Verkehrsunfall sorgte für schnelles Ende von Edwins Traumreise

Ein unvorhersehbarer Verkehrsunfall in Österreich sorgte für ein überraschendes Ende der geplanten Treckerfahrt ...

Verkehrsunfall: Ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 30. Mai, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Hergenroth ...

Werbung