Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Verkehrsunfall: Ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 30. Mai, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Hergenroth und Stahlhofen am Wiesensse, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Vier weitere Personen wurden laut Polizei Westerburg in einer ersten Mitteilung leicht verletzt.

Fotos: Winkler-TV

Hergenroth/Stahlhofen am Wiesensee. Am Montag, den 30. Mai, gegen 7.17 Uhr, kam es auf der K 54 zwischen Stahlhofen am Wiesensee und Hergenroth zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW, besetzt mit vier Personen, befuhr die K 54 in Richtung Hergenroth. In einer Rechtskurve kam der PKW auf nasser Fahrbahn aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern, krachte in die Leitplanke und dann in einen entgegenkommenden 7,5 Tonnen LKW.

Der 18-jährige Fahrer des PKW wurde schwer verletzt und musste von den Feuerwehren Westerburg, Hergenroth und Halbs aus dem zerbeulten PKW herausgeschnitten werden. Ein Notarzt, mehrere Rettungswagen und der Rettungshubschrauber waren vor Ort. Der Mann wurde nach Koblenz in eine Klinik geflogen.

Die drei Mitfahrer im PKW und der Fahrer des LKW wurden ebenfalls verletzt. Sie wurden vom DRK in Krankenhäuser zur Behandlung gefahren. Die Kreisstraße war für die Rettungsarbeiten für längere Zeit voll gesperrt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall sorgte für schnelles Ende von Edwins Traumreise

Ein unvorhersehbarer Verkehrsunfall in Österreich sorgte für ein überraschendes Ende der geplanten Treckerfahrt ...

Blitzeinschlag – Elektrik in Wohnhaus schwer beschädigt

Am Montag, dem 30. Mai, wurde der Rettungsleitstelle um 4:28 Uhr ein Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in ...

Kunstrasen am Sportplatz Horressen wird erneuert

Bagger statt Bälle rollen derzeit auf dem Sportplatz in Montabaur-Horressen. Seit Anfang Mai wird die ...

Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale ...

Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ...

SSV Almersbach ist Kreismeister in der Kreisliga B

SG Herschbach/Girkenroth/Salz unterlag in Alpenrod mit 1:2. Christian Nöller war Matchwinner im Endspiel ...

Werbung