Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach intensiv für ihren ersten musikalischen Höhepunkt in diesem Jahr. Am 5. Juni, um 17Uhr, lädt das Blasorchester nach Dierdorf in den Martin-Butzer-Saal am Gymnasium zu seinem Konzert „very british“ ein. Einlass zum Konzert ist ab 16 Uhr.

Das Blasorchester Maischeid & Stebach spielte auf dem Großen Maimarkt in Kleinmaischeid.

Dierdorf. Der neu eingeführte Dirigent, Andreas Weller, studiert sowohl mit dem Blasorchester als auch mit dem Jugendorchester Lieder von der Grünen Insel ein, so dass die Musiker/innen dem Motto „very british“ gerecht werden können. Beide Orchester haben bereits ein Probenwochenende eingelegt, um trotz der Kürze der Zeit bestmöglich vorbereitet zu sein.

Der Vorsitzende, Andreas Dasbach, freut sich anlässlich des Konzertes die Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld begrüßen zu können: „Die Stefan-Morsch-Stiftung möchte ihre Arbeit in der Leukämie- und Tumorhilfe vorstellen und Registrierungen für ihre Stammzellenspenderdatei vornehmen. Dies wird sie in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr im Eingangsbereich zum Konzertsaal machen. Passend zum Konzertmotto wird sie dafür mit einem original Londoner Doppeldeckerbus anreisen.“



Ein Eventservice aus Großmaischeid rundet das Programm mit britischen Snacks und Speisen kulinarisch ab.

Karten sind noch bis 2. Juni zum Vorverkaufspreis von acht Euro bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Neuwied oder an der Abendkasse für neun Euro erhältlich. Telefonische Kartenreservierungen sind unter 02689-959926 möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale ...

Verkehrsunfall: Ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 30. Mai, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Hergenroth ...

Verkehrsunfall sorgte für schnelles Ende von Edwins Traumreise

Ein unvorhersehbarer Verkehrsunfall in Österreich sorgte für ein überraschendes Ende der geplanten Treckerfahrt ...

SSV Almersbach ist Kreismeister in der Kreisliga B

SG Herschbach/Girkenroth/Salz unterlag in Alpenrod mit 1:2. Christian Nöller war Matchwinner im Endspiel ...

Kinder- und Jugendtag bei der Stadtkapelle Westerburg

Unter dem Motto „Lauschen, Blasen, Musizier'n - Instrumente anfassen und ausprobier'n“ lud die Stadtkapelle ...

Zwei Verkehrsunfälle, drei Leichtverletzte

An der Baustellenampel in Berod bei Wallmerod wurden durch einen Auffahrunfall drei Fahrzeuginsassen ...

Werbung