Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Sonntagabend, den 29. Mai kam es zu einem heftigen Zusammenstoß als ein Autofahrer von der B 49 kommend auf die Kreisstraße 168 Niederelbert-Montabaur auffahren wollte. Er übersah einen VW auf der vorfahrtsberechtigten Straße.

Fotos: Ralf Steube

Montabaur. Erheblichen Sachschaden und zwei verletzte Personen gab es am Sonntagabend bei einem Zusammenstoß in Montabaur. Ein PKW kam von der B 49 und wollte in Richtung Innenstadt Montabaur abbiegen. Beim Auffahren auf die K 168 übersah der Fahrer einen VW auf der vorfahrtsberechtigten Straße.

Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der VW abgewiesen und landete auf der gegenüberliegenden Straßenseite neben einem Feldweg am Wildgatter. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Sie wurden durch den anwesenden Notarzt versorgt und mit den alarmierten Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren.

Die Feuerwehr Montabaur wurde alarmiert, weil sich zunächst die Tür eines Fahrzeuges nicht direkt öffnen ließ. Dies gelang jedoch nach kurzer Zeit, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Es galt aber noch ausgelaufene Betriebsstoffe abzubinden und bei der Verkehrsregelung zu helfen. (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ...

Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale ...

Verkehrsunfall: Ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 30. Mai, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Hergenroth ...

SSV Almersbach ist Kreismeister in der Kreisliga B

SG Herschbach/Girkenroth/Salz unterlag in Alpenrod mit 1:2. Christian Nöller war Matchwinner im Endspiel ...

Kurkonzert bunt wie die Blumen im Park

Die Stadtkapelle aus Rennerod gestaltete das zweite Kurkonzert im Kurpark Bad Marienberg und erfreute ...

Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte Abtei Marienstatt

Fünfzehn Wanderfreunde trafen sich, um Näheres über das Leben in der Abtei Marienstatt zu erfahren. Einer ...

Werbung