Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Polizei in Montabaur sucht Zeugen

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung einer Verkehrsunfallflucht in Montabaur, des versuchten Diebstahls von Neuwagen in Höhr-Grenzhausen und eines versuchten Einbruchs in ein Firmengebäude in Ransbach-Baumbach. Hinweise zu allen Fällen bitte an die Polizei in Montabaur unter Telefonnummer 02602/9226-0.

Symbolfoto

Montabaur. In der Eschelbacher Straße wurde vermutlich im Zeitraum 23. Mai, 11 Uhr bis 26. Mai, 18:30 Uhr in Höhe der Hausnummer 16 ein Zaun beschädigt. Das wurde der Polizei durch den Inhaber mitgeteilt. Den Spuren nach zu urteilen, wurde diese Beschädigung durch einen silberfarbenen PKW verursacht, dessen Fahrer sich offensichtlich von der Unfallstelle entfernte, ohne den Schaden zu melden. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile sichergestellt werden.

Höhr-Grenzhausen. Am 28. Mai um 2 Uhr bemerkten Anwohner der Straße „Auf der Haide“ verdächtige Geräusche vom Hof des örtlichen Fahrzeughändlers. Vor Ort konnte lediglich festgestellt werden, dass unbekannte Täter versucht hatten, das Schloss eines noch teilweise verpackten Neufahrzeuges aufzubrechen beziehungsweise aufzuschneiden. Offenbar wurden sie dabei gestört.



Ransbach-Baumbach. Durch eine Alarmanlage ist gekannt geworden, dass in der Sälzerstraße am 28. Mai um 1:20 Uhr unbekannte Täter versuchten, in ein Firmengebäude einzubrechen. Vermutlich ließen sie durch den ausgelösten Alarm von weiteren Tathandlungen ab und flüchteten. Aufbruchspuren konnten festgestellt werden – die Täter sind jedoch nicht ins Gebäude eingedrungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendtag bei der Stadtkapelle Westerburg

Unter dem Motto „Lauschen, Blasen, Musizier'n - Instrumente anfassen und ausprobier'n“ lud die Stadtkapelle ...

Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte Abtei Marienstatt

Fünfzehn Wanderfreunde trafen sich, um Näheres über das Leben in der Abtei Marienstatt zu erfahren. Einer ...

Kurkonzert bunt wie die Blumen im Park

Die Stadtkapelle aus Rennerod gestaltete das zweite Kurkonzert im Kurpark Bad Marienberg und erfreute ...

Zwei Verkehrsunfälle, drei Leichtverletzte

An der Baustellenampel in Berod bei Wallmerod wurden durch einen Auffahrunfall drei Fahrzeuginsassen ...

Körperverletzungen auf der Kirmes Gemünden

Im Zusammenhang mit der Kirmes in Gemünden wurde die Polizei Westerburg zu zwei Fällen von Körperverletzungen ...

Motorrad und Deutschlandfahne geklaut

Zwei Diebstahlsdelikte bearbeitet die Polizeiinspektion Westerburg. In Rotenhain wurde unter Einsatz ...

Werbung