Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Wohnhausbrand in Herschbach/Uww forderte die Feuerwehren

AKTUALISIERT. Am Sonntagmorgen, 29. Mai gegen 3.10 Uhr wurde die Feuerwehr zum Brand eines Wohnhauses in Herschbach/Unterwesterwald alarmiert. Das derzeit unbewohnte Wohnhaus stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand, weitere Einsatzkräfte der umliegenden Wehren wurden nachalarmiert. AKTUALISIERT

Fotos: Ralf Steube

Herschbach/UWW. Am frühen Morgen des 29. Mai, um 3.10 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle in Montabaur einen Notruf über einen Wohnhausbrand im Baumweg in Herschbach. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei befand sich das zurzeit unbewohnte Gebäude bereits in Vollbrand, sodass weitere Kräfte der umliegenden Feuerwehren nachalarmiert wurden. Es waren die Feuerwehren aus Herschbach, Selters, Schenkelberg und Hartenfels im Einsatz.

Das DRK und die DRK Ortsgruppe Herschbach wurden vorsorglich mit alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand im Erdgeschoß des Hauses ausgebrochen. Bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehrleute hatte sich der Brand bereits bis ins Dachgeschoß durchgefressen.



Die Feuerwehren waren bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Nach Lage der Dinge dürfte das Haus abrissreif sein. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei brachten bisher keinen Hinweis auf die Brandursache. Am Montag-Vormittag wird die Kriminalinspektion Montabaur mit Brandermittlern das Gebäude untersuchen.

Es bestätigte sich, dass das Haus unbewohnt ist und sich somit zur Brandzeit niemand darin aufhielt. Zur Schadenshöhe kann derzeit keine klare Aussage getroffen werden, diese dürfte sich aber im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Die SG Hoher Westerwald verpasst die Sensation

Das Wunder von Wissen ist ausgeblieben: Im Finale um den Bitburger Rheinlandpokal setzte sich der Favorit ...

Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Tischtennis-Turnier sorgte für Überraschungen

Aus drei Landkreisen kamen die jungen Tischtennistalente zum Turnier der Tischtennis Region Westerwald ...

Die Glühwürmchen: ”Sing, sing and swing!”

Das Salonorchester: “Die Glühwürmchen” treten in Höhr-Grenzhausen auf. Legendäre Tonfilmschlager, französische ...

11. Bad Marienberger Weinfest

Am Samstag und Sonntag 11./12. Juni findet auf dem Marktplatz von Bad Marienberg das Bad Marienberger ...

Im Gefangenenlager Siershahn sind 1945 Menschen verhungert

Als die alliierten Truppen 1945 den Rest der deutschen Soldaten überrannten, wurden vielerorts spontane ...

Werbung