Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Zwei Verkehrsunfälle, zwei Totalschäden, eine Fahrerflucht

Zwei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg auf: Auf der B413 bei Höchstenbach ereignete sich ein Verkehrsunfall beim Überholen. Auf der B414 bei Unnau ließ ein Fahrer nach einem Alleinunfall sein zerstörtes Fahrzeug ungesichert am Unfallort zurück und flüchtete zu Fuß. Das Verhalten hatte Gründe, die die Polizei nun ahndet.

Symbolfoto

Höchstenbach. Am 26. Mai gegen 13 Uhr wollte ein PKW-Fahrer auf der B413, aus Richtung Mündersbach kommend, in Richtung Höchstenbach zwei vorausfahrende Fahrzeuge überholen. Als sich das Fahrzeug auf Höhe des zuerst zu überholenden Fahrzeuges befand, scherte dieses Fahrzeug nach links aus und es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Das überholende Fahrzeug kam dadurch nach links von der Fahrbahn ab. Beide Fahrzeuge wurde beschädigt, der PKW des Überholers total. der Gesamtschaden betrug circa 6000 Euro.

Unnau. Am 27. Mai um 3 Uhr befuhr ein PKW die B414, aus Richtung Hachenburg kommend, in Richtung Kirburg. Im Bereich der Schneidmühle kollidierte das Fahrzeug zunächst mit der rechten Schutzplanke und anschließend mit einer linkseitigen Mauer. Schließlich kam das total beschädigte Fahrzeug auf dem linken der beiden rechten Fahrstreifen, entgegen der Fahrtrichtung, zum Stillstand. Der Fahrer entfernte sich dann ohne Absicherung von der Unfallstelle. Im Rahmen der sofortigen Ermittlungen konnte der 40-jährige Fahrer fußläufig in einem Wald gestellt werden. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lernpatenprojekt startet die 7. Ausbildungsrunde

Seit fünf Jahren erfreut sich das Lernpatenprojekt „Keiner darf verloren gehen“ im Westerwaldkreis höchster ...

100. Konzert von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald

Am Sonntag, 5. Juni geht in der evangelischen Kirche in Selters das 100. Jubiläumskonzert der bekannten ...

Benefizveranstaltung zugunsten Selbsthilfegruppe HIV/Aids

In den Medien hört man immer weniger über das Thema HIV/Aids. Dennoch gibt es Betroffene mitten unter ...

Drahtseil über Waldweg gespannt und Einbruch ins Löwenbad

Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Delikten: Im Wald bei Langenbach bei Kirburg wurde ein dünnes Drahtseil ...

Vom Sinn der Sinne

Am 21. Mai luden die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und das Jugend- & Kulturzentrum „Zweite ...

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Werbung