Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Vom Sinn der Sinne

Am 21. Mai luden die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und das Jugend- & Kulturzentrum „Zweite Heimat“ zum Familienausflug ins Schloss Freudenberg ein. Die Gruppe erwartete im Klangraum zunächst eine eindrucksvolle Welt der Klänge, Töne und Schwingungen. Anschließend tastete sich die Gruppe im „Gang der Finsternis“ mutig durch das absolute Dunkle.

Erfahrungen sammeln im Haus der Sinne. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Stolz, es geschafft zu haben, hinterließ diese Erfahrung gemischte Gefühle und die Erleichterung, das Licht am Ende des Gangs zu sehen. Auf dem Außengelände wartete dann ein Experiment für den Gleichgewichtssinn und als letzte Station ein Barfußpfad, der einlud, mit bloßen Füssen den Untergrund zu ertasten und die Fußsohlen einer Massage zu unterziehen.

Die Kreisjugendpflegerin Tamara Bürck war sich mit ihrer Kollegin Karin Probst-Bayer von der „Zweiten Heimat“ einig: „Außergewöhnliche Erfahrungen an einem eindrucksvollen Tag: Selbst aktiv werden, Riechen, Anfassen, Hören, Ausprobieren waren nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Und dies haben alle, egal ob groß oder klein, in vollen Zügen genossen.“

Weitere Informationen zu Angeboten der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises erhalten Sie per Mail kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder per Telefon 02602-124317.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Drahtseil über Waldweg gespannt und Einbruch ins Löwenbad

Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Delikten: Im Wald bei Langenbach bei Kirburg wurde ein dünnes Drahtseil ...

Zwei Verkehrsunfälle, zwei Totalschäden, eine Fahrerflucht

Zwei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg auf: Auf der B413 bei Höchstenbach ereignete ...

Lernpatenprojekt startet die 7. Ausbildungsrunde

Seit fünf Jahren erfreut sich das Lernpatenprojekt „Keiner darf verloren gehen“ im Westerwaldkreis höchster ...

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Walderlebnisspiele für Kinder im Buchfinkenland

Am Samstag, 18.Juni von 14 bis 16.30 Uhr lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland alle Kinder aus dem ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Werbung