Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Walderlebnisspiele für Kinder im Buchfinkenland

Am Samstag, 18.Juni von 14 bis 16.30 Uhr lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland alle Kinder aus dem Buchfinkenland und den Nachbarorten zu Walderlebnisspielen ein. Denn: Kinder brauchen Lebensräume, um ihre Neigungen ausleben und um Neues ausprobieren zu können. Der Wald bietet auch spielerisch für die Kleinen alles was sie dafür brauchen.

Walderlebnisspiele. Foto: Veranstalter.

Gackenbach/Buchfinkenland. An der Grillhütte in Gackenbach sind dazu alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren um 14 Uhr willkommen. Ende und Abholung durch die Eltern gegen 16.30 Uhr. Unter Anleitung der beiden Pädagoginnen Eva Schwichtenberg und Lisa Klein wartet auf die jungen Naturfreunde ein interessantes Angebot an Spielen mit und im Wald. Mit dabei ist teilweise auch der Revierförster.

Die lustigen Naturerlebnisspiele bringen den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz nebenbei Interessantes über den Wald und seine wilden Bewohner bei. Zwischendurch gibt es Zeit für ein Picknick, zu dem die Kinder etwas zu essen und trinken mitbringen können. Wetterfeste und waldgerecht Kleidung wird empfohlen.

Mitzubringen zu der kostenfreien Aktion sind sonst nur gute Laune und schönes Wetter. Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, wird um An-meldung gebeten bei Manfred Henkes, Telefon 06439/1626 oder per Mail an Manfred.Henkes@wald-rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Vom Sinn der Sinne

Am 21. Mai luden die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und das Jugend- & Kulturzentrum „Zweite ...

Drahtseil über Waldweg gespannt und Einbruch ins Löwenbad

Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Delikten: Im Wald bei Langenbach bei Kirburg wurde ein dünnes Drahtseil ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Infoveranstaltung zum rheinland-pfälzischen Tourismus

Die Auswertung der seitens der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und der Region Westerwald in Auftrag ...

Werbung