Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Marvin Frey startet „Sommermusik vor dem Rathaus“

Die beliebte Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur startet am 4. Juni in der Zeit von 13 – 17 Uhr mit dem Musiker Marvin Frey. Seine musikalische Grundausbildung erhielt er am Landesmusikgymnasium in Montabaur. Der vielseitige Musiker spielt Jazz-Trompete und Flügelhorn.

Trompeter Marvin Frey. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Der gebürtige Pfälzer Marvin Frey absolvierte sein Abitur 2013 am Landesmusikgymnasium in Montabaur, wo er eine erste breite Grundausbildung in den Instrumentalfächern Trompete und Klavier erhielt. Sowohl als Solist wie auch als Mitglied der Schulbigband und der Schulcombo wurde er bereits Preisträger mehrerer Wettbewerbe. Seit 2013 studiert er Jazztrompete am Conservatorium in Maastricht in der Klasse von Rob Bruynen und ist Mitglied im Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz. Frey komponiert und spielt, neben seinem Solo-Projekt, in mehreren, zum Teil mit internationalen Preisen bedachten Jazzformationen unterschiedlichster Jazzrichtungen sowie in Theater- und Musicalproduktionen. Konzerttourneen führten ihn unter anderem bereits ins europäische Ausland und bis nach China.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Der Islam – Vom Streit zum Gespräch

Islamwissenschaftler Dr. Alboga spricht am 31. Mai im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zu dem Thema „Der ...

Infoveranstaltung zum rheinland-pfälzischen Tourismus

Die Auswertung der seitens der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und der Region Westerwald in Auftrag ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Luthers Apfelbäumchen für Wittenberg und Bad Marienberg

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und der indonesische Ephorus erinnern an die weltweite Bedeutung der ...

CDU informiert sich zum Konzept lebendige Ortskerne

„Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja – wie?“ so lautete bereits die spannende Überschrift des ...

Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Klärung zweier Unfallfluchten. Ein ...

Werbung