Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Marvin Frey startet „Sommermusik vor dem Rathaus“

Die beliebte Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur startet am 4. Juni in der Zeit von 13 – 17 Uhr mit dem Musiker Marvin Frey. Seine musikalische Grundausbildung erhielt er am Landesmusikgymnasium in Montabaur. Der vielseitige Musiker spielt Jazz-Trompete und Flügelhorn.

Trompeter Marvin Frey. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Der gebürtige Pfälzer Marvin Frey absolvierte sein Abitur 2013 am Landesmusikgymnasium in Montabaur, wo er eine erste breite Grundausbildung in den Instrumentalfächern Trompete und Klavier erhielt. Sowohl als Solist wie auch als Mitglied der Schulbigband und der Schulcombo wurde er bereits Preisträger mehrerer Wettbewerbe. Seit 2013 studiert er Jazztrompete am Conservatorium in Maastricht in der Klasse von Rob Bruynen und ist Mitglied im Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz. Frey komponiert und spielt, neben seinem Solo-Projekt, in mehreren, zum Teil mit internationalen Preisen bedachten Jazzformationen unterschiedlichster Jazzrichtungen sowie in Theater- und Musicalproduktionen. Konzerttourneen führten ihn unter anderem bereits ins europäische Ausland und bis nach China.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Der Islam – Vom Streit zum Gespräch

Islamwissenschaftler Dr. Alboga spricht am 31. Mai im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zu dem Thema „Der ...

Infoveranstaltung zum rheinland-pfälzischen Tourismus

Die Auswertung der seitens der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und der Region Westerwald in Auftrag ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Luthers Apfelbäumchen für Wittenberg und Bad Marienberg

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und der indonesische Ephorus erinnern an die weltweite Bedeutung der ...

CDU informiert sich zum Konzept lebendige Ortskerne

„Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja – wie?“ so lautete bereits die spannende Überschrift des ...

Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Klärung zweier Unfallfluchten. Ein ...

Werbung