Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Klärung zweier Unfallfluchten. Ein LKW-Fahrer, der eine PKW-Fahrerin bei Kroppach zu einem Bremsmanöver nötigte, das zum Zusammenstoß mit der Leitplanke führte, einfach weiter. Am Krankenhaus in Hachenburg fuhr ein Autofahrer nach einer Parkplatzkollision unerkannt davon.

Symbolfoto

Kroppach. Während eines Überholvorganges musste eine PKW-Fahrerin am 25. Mai, gegen 16.15 Uhr, auf der L 290 in der Gemarkung Kroppach wegen einer plötzlichen Fahrbewegung des überholten LKW ein heftiges Bremsmanöver durchführen, bei dem sie mit ihrem PKW gegen die Leitplanke schleuderte. Der unfallauslösende LKW mit Auflieger fuhr indessen ungeachtet des Verkehrsunfalles weiter. Der Auflieger des LKW soll orangefarbene Türen gehabt haben.

Hachenburg. Der PKW Opel Meriva eines Krankenhausbesuchers wurde am 25. Mai, in der Zeit zwischen 14.10 und 16 Uhr, auf dem Parkplatz des Krankenhauses Hachenburg beschädigt. Der bisher unbekannte Unfallverursacher hatte seinen PKW, dem Augenschein nach, links neben dem PKW des Geschädigten geparkt und war beim Rückwärtsausparken gegen den hinteren linken Radkasten des Opel Meriva gestoßen. Anschließend fuhr er, ohne sich um den Schaden zu kümmern, davon.



Eventuelle Zeugen der vorgenannten Unfälle werden gebeten, sich mit der Polizei Hachenburg, 02662-95580, in Verbindung zu setzen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


CDU informiert sich zum Konzept lebendige Ortskerne

„Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja – wie?“ so lautete bereits die spannende Überschrift des ...

Luthers Apfelbäumchen für Wittenberg und Bad Marienberg

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und der indonesische Ephorus erinnern an die weltweite Bedeutung der ...

Marvin Frey startet „Sommermusik vor dem Rathaus“

Die beliebte Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur startet am 4. Juni in der ...

Premiere: Schülerstaffel startete beim Gutenberg Marathon in Mainz

Zum ersten Mal in der sportlichen Geschichte der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod startete ...

Westerwald-Verein besuchte Berlin

Die Bundeshauptstadt war vom 19.-23. Mai erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins ...

In Gegenverkehr geraten – zwei Verletzte

Am Dienstagabend, den 24. Mai gegen 20.20 Uhr geriet eine 24-jährige Fahrerin aufgrund nicht angepasster ...

Werbung