Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Premiere: Schülerstaffel startete beim Gutenberg Marathon in Mainz

Zum ersten Mal in der sportlichen Geschichte der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod startete eine Schülerstaffel im Rahmen des Gutenberg Marathonlaufes in Mainz. Aus Begeisterung über die Atmosphäre und den sportlichen Erfolg, wurde beschlossen im nächsten Jahr erneut anzutreten.

Renneroder Schülerstaffel in Mainz. Foto: privat.

Rennerod. Nach langen Wochen des Trainings unter der Betreuung von Sportlehrer Michael Krimmer startete der Rennorder Lauftrupp schon in den frühen Morgenstunden, um die Farben der Realschule plus Hoher Westerwald in der Landeshauptstadt zu vertreten. Über 75.000 Zuschauer bejubelten dort die Athleten, die in verschiedenen Klassen an den Start gingen. Über 550 Schülerstaffeln waren in diesem Jahr mit von der Partie. Fünf Starter pro Schule liefen im Wettbewerb eine Strecke von je 4,5 Kilometern. Die Renneroder Laufgruppe schaffte die Strecke in einer Zeit von 1.58.22 und belegte bei ihrer Premiere den 310. Platz in der Gesamtwertung, sowie Platz 39 in der Altersklasse M75.

Die Begeisterung der Aktiven, Trainer und Begleiter (Rektorin Antje Hentrich, und Lehrerin Grit Janczyk und "Trainer" Michael Krimmer) war so groß, dass man schon jetzt beschloss, im nächsten Jahr wieder an den Start zu gehen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Luthers Apfelbäumchen für Wittenberg und Bad Marienberg

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und der indonesische Ephorus erinnern an die weltweite Bedeutung der ...

Marvin Frey startet „Sommermusik vor dem Rathaus“

Die beliebte Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur startet am 4. Juni in der ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Edwin hat mit seinem Trecker den Bodensee erreicht

Zahlreiche Erlebnisse auf seiner Fahrt nach Italien und Begegnungen mit interessanten Menschen auf dem ...

Hospiz St. Thomas: Eine Vision wird jetzt in Dernbach Wirklichkeit

Mit dem Spatenstich für das Westerwald-Hospiz St. Thomas in Dernbach wird aus einer Vision, an die vor ...

Eröffnung des Petermännchen-Wegs in Westerburg

Neben dem wöchentlichen Markt auf dem Marktplatz in Westerburg fand jetzt eine ganze besondere Feier ...

Werbung