Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Westerwald-Verein besuchte Berlin

Die Bundeshauptstadt war vom 19.-23. Mai erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins sowie verschiedener Zweigvereine und Nichtmitglieder als weitere Gäste erlebten fünf informative Tage in Berlin und Umgebung. Bei der über fünf-stündigen Stadtrundfahrt wurden neben dem Brandenburger Tor, der Alexanderplatz, der Potsdamer Platz, der Ku´damm, die Museumsinsel sowie viele weitere Höhepunkte angefahren.

Westerwälder in Berlin. Foto: Westerwaldverein Montabaur.

Montabaur. Bei tollem Sonnenschein, der sich über alle fünf Tage erstreckte, wurden auch eine Spreefahrt und eine Fahrt in den Spreewald nach Lübbenau angeboten.

Ein Tag stand ganz im Zeichen der Besuche politischer und historischer Einrichtungen im Bundeskanzleramt und im Reichstag bzw. Bundestag, wo die Gruppe von WWV-Mitglied und Mitglied des Bundestages Dr. Andreas Nick (Montabaur) begrüßt wurde. Höhepunkt des Besuches im Kanzleramt war ein kurzer Kontakt mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und mit Kanzleramtsminister Altmeier. Nach einem ausführlichen Vortrag im Plenarsaal des Bundestages und dem informativem Gespräch mit dem Abgeordneten Dr. Nick ging es auf die Kuppel des Reichstages, von der man einen tollen Ausblick auf die deutsche Hauptstadt hat.



Am letzten Tage wurde eine Fahrt nach Lübbenau in den Spreewald angeboten; bei 30 Grad und Sonnenschein führte eine drei-stündige Kahnfahrt durch dieses wunderbare von der UNESCO ge-schützte Gebiet. An den einzelnen Tagen blieb noch genügend Zeit, die Eindrücke individuell zu vertiefen.

Im nächsten Jahr ist Berlin erneut Ziel einer Reise, die dann vom 25. – 29. Mai 2017 (Christi Himmel-fahrt) stattfindet. Einzelheiten dazu können Interessierte unverbindlich bei der WWV-Geschäftsstelle in Montabaur, Telefon-Nr. 02602/9496690, Fax: 02602/9496691 oder E-Mail: in-fo@westerwaldverein.de erhalten. Die Geschäftsstelle nimmt natürlich auch jetzt schon Anmeldungen entgegen. Das Büro ist dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr besetzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Premiere: Schülerstaffel startete beim Gutenberg Marathon in Mainz

Zum ersten Mal in der sportlichen Geschichte der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod startete ...

Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Klärung zweier Unfallfluchten. Ein ...

CDU informiert sich zum Konzept lebendige Ortskerne

„Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja – wie?“ so lautete bereits die spannende Überschrift des ...

In Gegenverkehr geraten – zwei Verletzte

Am Dienstagabend, den 24. Mai gegen 20.20 Uhr geriet eine 24-jährige Fahrerin aufgrund nicht angepasster ...

Ortsdurchfahrt Altstadt sorgt schon vor Baubeginn für Nervenkrieg

Man sieht zurzeit mehr Sperrschilder als Aktionen, die auf einen zügigen Ausbaufortgang schließen lassen. ...

Edwin hat mit seinem Trecker den Bodensee erreicht

Zahlreiche Erlebnisse auf seiner Fahrt nach Italien und Begegnungen mit interessanten Menschen auf dem ...

Werbung