Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Krimi-Frühstück mit Wanderung am Wiesensee

Mordswind - soll es geben: Am Sonntag, dem 5. Juni, findet nämlich das erste Krimi-Frühstück mit Wanderung am Wiesensee statt. Früh um 8.30 Uhr geht es los zur 'kriminellen Wanderung'. Treffpunkt ist die TiWi (Tourist-Information am Wiesensee). Der ausgewiesene Westerwald-Kenner Dr. Hermann Josef Roth aus Montabaur (heute Bonn), Theologe und Naturwissenschaftler, wird die Gruppe leiten und dabei mit ganz eigenen Ausführungen die Schauplätze der zu erwartenden Kriminalgeschichten erläutern.

Logo

Stahlhofen am Wiesensee. Zurück in der TiWi, ist das Kräuterwind-Gartenzimmer schon zum Krimi-Frühstück vorbereitet. Wer möchte, kann sein Frühstück gleich mit der Anmeldung vorbestellen. Es gibt, ganz rustikal, Fleischwurst mit Brötchen und Senf. Gerne kann aber auch das eigene Frühstück mitgebracht werden.

Im Anschluss wartet Christiane Fuckert, Autorin aus Westerburg, schon darauf, Ausschnitte aus den beiden Krimi-Anthologien des Gardez Verlages Remscheid zu lesen, die ausschließlich von heimischen Autoren zusammengetragen wurden.

Die Buchhandlung Logo steht mit diesen Büchern natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Kosten für die Wanderung und die Lesung: 6 Euro / Person. Wer Frühstück bestellen möchte, zahlt zusätzlich 3,50 Euro / Person. Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser, Sekt etcetera sind nach Belieben in der TiWi zu erwerben.



Anmeldungen (bitte bis 1. Juni) unter 02663/291494 oder per e-mail: info@waellerland.de, ebenso über die Buchhandlung Logo in der Bahnhofstraße in Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Existenzgründer und Unternehmer können sich beraten lassen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) bietet jetzt auch in den Verbandsgemeinden ...

Pfarrer schlagen Politiker auf dem Platz

Es war eine klare Sache für das Team der Pfarrer aus Hessen-Nassau. Beim Benefiz-Spiel gegen die Mannschaft ...

Eröffnung des Petermännchen-Wegs in Westerburg

Neben dem wöchentlichen Markt auf dem Marktplatz in Westerburg fand jetzt eine ganze besondere Feier ...

Sandra Weeser ist neue Vizepräsidentin der SGD Nord

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich ...

Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden auf A 3

Am Mittwoch, 25. Mai gegen 7 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen ...

Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Reuhl verabschiedet

Nach 22-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des Krankenhauses in Dierdorf und Selters wurde Erwin ...

Werbung