Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Krimi-Frühstück mit Wanderung am Wiesensee

Mordswind - soll es geben: Am Sonntag, dem 5. Juni, findet nämlich das erste Krimi-Frühstück mit Wanderung am Wiesensee statt. Früh um 8.30 Uhr geht es los zur 'kriminellen Wanderung'. Treffpunkt ist die TiWi (Tourist-Information am Wiesensee). Der ausgewiesene Westerwald-Kenner Dr. Hermann Josef Roth aus Montabaur (heute Bonn), Theologe und Naturwissenschaftler, wird die Gruppe leiten und dabei mit ganz eigenen Ausführungen die Schauplätze der zu erwartenden Kriminalgeschichten erläutern.

Logo

Stahlhofen am Wiesensee. Zurück in der TiWi, ist das Kräuterwind-Gartenzimmer schon zum Krimi-Frühstück vorbereitet. Wer möchte, kann sein Frühstück gleich mit der Anmeldung vorbestellen. Es gibt, ganz rustikal, Fleischwurst mit Brötchen und Senf. Gerne kann aber auch das eigene Frühstück mitgebracht werden.

Im Anschluss wartet Christiane Fuckert, Autorin aus Westerburg, schon darauf, Ausschnitte aus den beiden Krimi-Anthologien des Gardez Verlages Remscheid zu lesen, die ausschließlich von heimischen Autoren zusammengetragen wurden.

Die Buchhandlung Logo steht mit diesen Büchern natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Kosten für die Wanderung und die Lesung: 6 Euro / Person. Wer Frühstück bestellen möchte, zahlt zusätzlich 3,50 Euro / Person. Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser, Sekt etcetera sind nach Belieben in der TiWi zu erwerben.



Anmeldungen (bitte bis 1. Juni) unter 02663/291494 oder per e-mail: info@waellerland.de, ebenso über die Buchhandlung Logo in der Bahnhofstraße in Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Existenzgründer und Unternehmer können sich beraten lassen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) bietet jetzt auch in den Verbandsgemeinden ...

Pfarrer schlagen Politiker auf dem Platz

Es war eine klare Sache für das Team der Pfarrer aus Hessen-Nassau. Beim Benefiz-Spiel gegen die Mannschaft ...

Eröffnung des Petermännchen-Wegs in Westerburg

Neben dem wöchentlichen Markt auf dem Marktplatz in Westerburg fand jetzt eine ganze besondere Feier ...

Sandra Weeser ist neue Vizepräsidentin der SGD Nord

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich ...

Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden auf A 3

Am Mittwoch, 25. Mai gegen 7 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen ...

Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Reuhl verabschiedet

Nach 22-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des Krankenhauses in Dierdorf und Selters wurde Erwin ...

Werbung