Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

LKW-Fahrer am Elzer Berg tödlich verunglückt

Ein 48-jähriger LKW-Fahrer aus Limburg verstarb nach einem Auffahrunfall auf dem Elzer Berg in Fahrtrichtung Köln. Der 56-Jährige fuhr mit seinem LKW den Elzer Berg hoch und beachtete dabei nicht den Rückstau auf der rechten Fahrspur, in dem als letztes Fahrzeug ein PKW-Transporter stand. Der 56-Jährige Limburger fuhr frontal auf den PKW-Transporter auf und schob dabei die neun auf dem Transporter stehenden, funkelnagelneuen Mini-PKW auf- und ineinander.

Auffahrunfall auf der Autobahn. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Elz. Bei der Kollision wurde das Führerhaus des Limburgers total zerstört und die Feuerwehrkräfte aus Elz und Malmeneich mussten den Mann aus dem Führerhaus herausschneiden. Der Mann wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er mehrmals reanimiert wurde, letztendlich aber an seinen schweren Verletzungen verstarb.

Die Feuerwehrkräfte mussten nach der Bergung des Mannes über 400 Liter Betriebsstoffe mit 25 Sack Ölbindemitteln auf der Straße binden. Da es zum Zeitpunkt des Unfalls regnete, wurden zwei Ölsperren auf der Autobahn gebildet, um ein Eindringen der Betriebsstoffe in das Erdreich am Rande der Autobahn zu verhindern. Auch die Untere Wasserbehörde wurde eingeschaltet.



Der Schaden wird bisher auf 250.000 Euro geschätzt. Die Autobahn musste zur Bergung und zur Aufnahme des Unfalls komplett gesperrt werden und es entstand ein Rückstau über die Abfahrt Bad Camberg hinaus. Auch die Nebenstrecken und die Innenstadt von Limburg waren mit Fahrzeugen voll, deren Fahrer sich auf die Suche nach einer Ausweichstrecke machten. kdh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

Marc Niedergriese Sieger beim Sprint Triathlon Hagen

Triathlet Marc Niedergriese vom Hachenburger Verein zur Förderung des Ausdauersports,
„Die MANNschaft“ ...

Zusammenarbeit von WEC, Löwentriathlon und Stöffel-Race

Die WEC GmbH mit Sitz in Ortenberg (Hessen) strebt eine Zusammenarbeit mit dem Löwentriathlon und dem ...

Ein Abend voller Emotionen und mitreißender Musik

Keine großen Diskussionen, tolle Musik und jede Menge Informationen rund um das Thema Flüchtlinge versprach ...

Mitglieder des Nister-Komitees beschließen Geschäftsordnung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde die ...

Durch die die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service bietet eine kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen ...

Werbung