Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

LKW-Fahrer am Elzer Berg tödlich verunglückt

Ein 48-jähriger LKW-Fahrer aus Limburg verstarb nach einem Auffahrunfall auf dem Elzer Berg in Fahrtrichtung Köln. Der 56-Jährige fuhr mit seinem LKW den Elzer Berg hoch und beachtete dabei nicht den Rückstau auf der rechten Fahrspur, in dem als letztes Fahrzeug ein PKW-Transporter stand. Der 56-Jährige Limburger fuhr frontal auf den PKW-Transporter auf und schob dabei die neun auf dem Transporter stehenden, funkelnagelneuen Mini-PKW auf- und ineinander.

Auffahrunfall auf der Autobahn. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Elz. Bei der Kollision wurde das Führerhaus des Limburgers total zerstört und die Feuerwehrkräfte aus Elz und Malmeneich mussten den Mann aus dem Führerhaus herausschneiden. Der Mann wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er mehrmals reanimiert wurde, letztendlich aber an seinen schweren Verletzungen verstarb.

Die Feuerwehrkräfte mussten nach der Bergung des Mannes über 400 Liter Betriebsstoffe mit 25 Sack Ölbindemitteln auf der Straße binden. Da es zum Zeitpunkt des Unfalls regnete, wurden zwei Ölsperren auf der Autobahn gebildet, um ein Eindringen der Betriebsstoffe in das Erdreich am Rande der Autobahn zu verhindern. Auch die Untere Wasserbehörde wurde eingeschaltet.



Der Schaden wird bisher auf 250.000 Euro geschätzt. Die Autobahn musste zur Bergung und zur Aufnahme des Unfalls komplett gesperrt werden und es entstand ein Rückstau über die Abfahrt Bad Camberg hinaus. Auch die Nebenstrecken und die Innenstadt von Limburg waren mit Fahrzeugen voll, deren Fahrer sich auf die Suche nach einer Ausweichstrecke machten. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

Marc Niedergriese Sieger beim Sprint Triathlon Hagen

Triathlet Marc Niedergriese vom Hachenburger Verein zur Förderung des Ausdauersports,
„Die MANNschaft“ ...

Wie erreicht man den Gast von heute?

Im Juli gibt es ein Seminar „Vertrieb im Gastgewerbe“ an der Hotelmanagement Akademie des Gastronomischen ...

Ein Abend voller Emotionen und mitreißender Musik

Keine großen Diskussionen, tolle Musik und jede Menge Informationen rund um das Thema Flüchtlinge versprach ...

Mitglieder des Nister-Komitees beschließen Geschäftsordnung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde die ...

Rennerod liest: Bibliophile Besonderheit Leporello

Welch ein Glück mit Büchern und Kunst zu leben - und welch ein Glück, dass es ausgewiesene Experten und ...

Werbung