Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

„Fit für die Schule“ mit Judo

„Fit für die Schule“ – ein Wunsch, den viele Eltern verständlicherweise für Ihre Schützlinge hegen: und tatsächlich ist es angesichts der medialen Reizüberflutung und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit mehr, Fertigkeiten aus dem Bereich der Schulsportuntersuchung und des Sportunterrichtes umsetzen zu können.

Trainer Ernst Elenz und kleine Judokas. Foto: privat.

Montabaur. „So vielen Kindern fehlen körperliche und psychosoziale Voraussetzungen für das Erlernen sportlicher Grundtechniken“, resümiert Ernst Elenz, Träger des rot-weißen Gürtels (6. Dan) und Judolehrer der Sportfreunde Montabaur, die Situation.

Im zurückliegenden Kurs, der auch in diesem Jahr ein Judotraining für Kinder ab fünf Jahren beinhaltete, erwarben zahlreiche Sprösslinge nicht nur allgemein eine höhere Fitness, sondern auch ein geschulteres Koordinationsvermögen und die Kenntnis einfacher Judotechniken. Kein Wunder, verfügt Ernst Elenz neben zahlreichen Judolizenzen wie die Trainer-B-Lizenz für Leistungs- und Breitensport auch die bei der Sportjugend Rheinland-Pfalz erworbene DOSB-Trainer-B-Lizenz Gesundheit und Präventionstraining für Kinder Jugendliche: so wurden in diesem Lehrgang an der Sportart ,,Judo" („Ju“ = „sanft“ und „Do“ = „Weg“) Methoden und praktische Übungen für das Anfängertraining (z. B. aus der Psychomotorik, dem Abenteuer- und Erlebnissport) vermittelt, die Kinder ganzheitlich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und gleichzeitig grundlegende, für die sportliche Entwicklung notwendige, Fähigkeiten und Fertigkeiten schulen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Rennerod liest: Bibliophile Besonderheit Leporello

Welch ein Glück mit Büchern und Kunst zu leben - und welch ein Glück, dass es ausgewiesene Experten und ...

Mitglieder des Nister-Komitees beschließen Geschäftsordnung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde die ...

Ein Abend voller Emotionen und mitreißender Musik

Keine großen Diskussionen, tolle Musik und jede Menge Informationen rund um das Thema Flüchtlinge versprach ...

Abschiedsgottesdienst von Wilfried Steinke in Wirges

Ein Abschied fällt selten leicht – schon gar nicht von einem, der jahrelang das evangelische Leben im ...

Englandfahrt der Realschule plus Hoher Westerwald

86 Schüler aus Rennerod waren auf Studienreise in Hastings und Eastbourne. Das mondäne Seebad Brighton ...

Fabian sucht einen Lebensretter

Fabian ist Fachoberschüler im Einrich und er hat einen Gegner, der einen völlig unaussprechlichen Namen ...

Werbung