Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Ortsverband der CDU-Montabaur besuchte Tierheim

Mitglieder des Ortsverbandes der CDU Montabaur haben am 19. Mai das Tierheim in Montabaur besucht, um sich über den Bestand und die aktuellen Entwicklungen vor Ort zu informieren. Der Leiter des Tierheimes, Harald Lind, führte die Besucher über das Gelände und gab Einblicke in die Arbeit des Vereins.

Montabaurer CDU-Lokalpolitiker im Tierheim. Fotos: CDU-Montabaur.

Montabaur. Dabei erhielten die Mitglieder des Ortsverbandes auch Einblick in den sich noch im Bau befindlichen Anbau, in dem sich sowohl Unterbringungs- und Quarantäneräume als auch Sanitäreinrichtungen befinden.

Lind berichtete von den besonderen Anforderungen, die an das Team gestellt werden, etwa, wenn in tierischen Notfällen zu jeder Tag- und Nachtzeit das Telefon klingelt. Dennoch kann das Tierheim auch enorme Erfolge aufweisen. So werden jährlich alleine bis zu 200 Katzen in ein neues Heim vermittelt. Das Tierheim, so Lind, finanziere sich zu einem kleinen Teil über regelmäßige öffentliche Zuschüsse und eine geringfügige Vermittlungsprämie. Der Großteil der Gelder stammt jedoch aus den Mitgliedsbeiträgen des Trägervereines „Tierschutzverein Mons Tabor e.V.“ und aus Spenden. Entsprechend ist der Tierschutzverein stets auf der Suche nach engagierten Bürgern, die bereit sind, durch ehrenamtliche Tätigkeit oder durch Spenden dazu beizutragen, dass die Arbeit des Tierheimes trotz knapper Finanz- und Personalsituation fortgesetzt werden kann.



Schließlich konnten die Mitglieder des Ortsverbandes auch die unterschiedlichen Tiere bewundern, die sich im Außenbereich des Tierheimes aufhielten. Dort suhlten sich zwischen Lamas und Schildkröten sogar zwei Hängebauchschweine. Die Besucher zeigten auf ihrem Rundgang keinerlei Berührungsängste.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Wäschenbach fordert effektive Rechtsaufsicht

Laut Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten gibt es einen sogenannten Brandbrief des Personalrates ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Weitefeld

Am Dienstag, 24. Mai, gegen 8.30 Uhr wurde die Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Weitefeld von ...

Karnevalistische Show zum Jubiläumsausklang

Mit einer karnevalistischen Show nahm die 50-Jahr-Feier des Pottumer Carnevals Clubs (PCC) einen schönen ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 29. Mai, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

LBM Diez: Lutz Nink neuer Leiter

Lutz Nink ist der neue Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich ...

Grenzüberschreitende Radler waren auf „Tour de France“

Franzosen und Deutsche ziehen gemeinsam am europäischen Strang. Radsportler aus Montabaurer und Nassauer ...

Werbung