Werbung

Nachricht vom 22.05.2016    

Wohnhaus in Weidenhahn fing Feuer

Am 22.Mai, morgens um 3:20 Uhr, fing ein an einem Wohnhaus angebauter Dachüberstand mit einer Sitzgruppe Feuer. Brandursache ist noch unbekannt. Das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus weitgehend verhindern.

Die Feuerwehren konnten schlimmeres verhindern. Fotos: Feuerwehr Selters und Ralf Steube

Weidenhahn. Am Sonntagmorgen kam es zu einem Gebäudebrand in Weidenhahn. Ein an das Anwesen angrenzender Dachüberstand mit darunter befindlicher Sitzgruppe fing aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Die Bewohner bemerkten nachts selbst den Brand. Der Hausbewohner versuchte nach dem Notruf noch selbst zu löschen, was ihm aber nicht gelang.

Durch die sich entwickelnde Hitze zerbrach das Glasdach des Anbaus und die Flammen schlugen an der Fassade des Hauses hoch und begannen diese in Brand zu setzen. Die freiwilligen Feuerwehren Selters, Weidenhahn, Freilingen und Maxsain waren nach Aussage des Hauseigentümers sehr schnell vor Ort und „verhinderten durch ihren professionellen Einsatz schlimmeres“.

Die Brandursache ist derzeit unklar. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 15.000 Euro. Im Einsatz waren 42 Wehrleute, Polizei und DRK. Personen wurde nicht verletzt. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Unfall: Wildschwein tot - Motorradfahrer schwer verletzt

Am Sonntagvormittag, den 22. Mai kam es auf der Bundesstraße 255 zwischen Oberahr und Ettinghausen zu ...

Viel Arbeit für Polizeiinspektion Westerburg

Am Wochenende 20. bis 22. Mai wurde die Polizei Westerburg mehrfach zu Verkehrsunfällen mit Blechschäden, ...

Polizeilicher Gemischtwarenladen

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte am Wochenende 20. bis 22. Mai viele verschiedene Vorfälle zu bearbeiten: ...

Je 900 Euro Spende an Fly & Help und an Kinderkrebshilfe

Kürzlich veranstaltete das renommierte Busunternehmen Meso and more aus Kroppach seinen Tag der offenen ...

Konzert und Lesung im Sportpark

Millionen Fernsehzuschauer sahen vor fünf Jahren den schrecklichen Unfall von Samuel Koch in der Sendung ...

Luftdicht ist Pflicht

Informationen zur luftdichten Bauweise sowie zu allen Fragen des Energiesparens im Haus erhält man bei ...

Werbung