Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

Bernhard Linden feiert hundertsten Geburtstag

„Wenn man 90 ist kann man sitzen bleiben“. Mit einem Schmunzeln im Gesicht und bequem auf seinem Stuhl sitzend empfängt Bernhard Linden seine Besucher. So ganz richtig ist das mit den 90 Jahren nicht mehr denn seit dem 21. Mai ist Bernhard Linden 100 Jahre alt und kann also erst Recht sitzen bleiben.

Gemeinsam mit Ur-Ur-Enkelkind Leandro Schreiner feiert im Kreis seiner Familie Bernhard Linden seinen 100. Geburtstag. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Meudt. Im Kreise seiner Familie wird er „in kleinem Rahmen“ diesen großen Geburtstag feiern. Am 21. Mai 1916 kam Bernhard Linden in Ruppach zur Welt, wo er sich früh in die Landwirtschaft seiner Familie einbringen musste, da sein Vater früh starb. Um auch finanziell über die Runden zu kommen, arbeitete er zusätzlich im Tonbergbau.

Den zweiten Weltkrieg erlebte er als Soldat und kehrte nach Einsätzen in Russland, Frankreich, Norwegen und Griechenland unversehrt wieder in seinen Heimatort Ruppach zurück. Der Krieg hatte für ihn aber auch seine guten Seiten, da er seine Frau Rita in Österreich kennenlernte. Noch im Krieg, 1942, wurde geheiratet und beide bekamen eine Tochter und einen Sohn.

Wieder zurück in der Heimat, bekam Bernhard Linden eine Anstellung bei der Bahn in Limburg, um später wieder in den Bergbau in Ruppach-Goldhausen zurück zu kehren. In seiner Gemeinde Ruppach brachte er sich für viele Jahre aktiv im Gemeinderat ein und war auch viele Jahre als Schöffe beim Schöffengericht in Montabaur tätig.



In all den Jahren hat Bernhard Linden, sein Wahlspruch ist „so ist das Leben“, nie seinen Humor und seine positive Lebenseinstellung verloren. Täglich liest er seine Zeitung und wohnt seit drei Jahren in der Familie seiner Tochter Rosi Schreiner in der Bahnhofstraße. Doch auch hier hat er die Möglichkeit sich zurück zu ziehen und sich an die vielen Reisen zu erinnern, die er gemeinsam mit seiner verstorbenen Frau erlebte. Unter anderem an das Erlebnis als er im Alter von 90 Jahren auf dem Ballermann auf Mallorca war und dort sein Enkelkind traf, das erstaunt ausrief „Opa, was machst du denn hier“.

Täglich genießt er sein Glas Sekt - „so wird man alt“ - und auch ein kleines Schnäpschen darf nicht fehlen. Beides wird er sich auch am Geburtstag im Kreise seiner Familie gönnen, die auf sieben Enkelkinder, drei Ur-Enkel und ein Ur-Ur-Enkelkind angewachsen ist. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Max Clouth”

Wo Jimi Hendrix und John Mclauglin als Paten winken, bewegt sich auch Max Clouth mit Fluggeschwindigkeit ...

Vogelstimmenwanderung am 5. Juni im Buchfinkenland

Wenn der Kuckuck ruft, die Spechte trommeln, und das Rotkehlchen singt, ist der Frühling da. Das nimmt ...

IHK begrüßt Pläne zur Buga und Mittelrheinbrücke

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich die fortlaufenden Überlegungen zu ...

Haben Dorfläden im Westerwald eine Zukunft?

Mit den Chancen von Dorfläden und anderen Versorgungskonzepten in den Westerwalddörfern beschäftigt ...

Infoveranstaltung „Zielgruppen im rheinland-pfälzischen Tourismus“

Die Auswertung der seitens der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und der Region Westerwald in Auftrag ...

Ideen aus dem Westerwald für gesundes Arbeiten gesucht

Die DAK-Gesundheit ruft Firmen der Region zur Teilnahme am Förderpreis "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

Werbung