Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

Ideen aus dem Westerwald für gesundes Arbeiten gesucht

Die DAK-Gesundheit ruft Firmen der Region zur Teilnahme am Förderpreis "Betriebliches Gesundheitsmanagement" 2016 auf. Thema in diesem Jahr: "Persomelle Vielfalt - Diversität und Gesundheit", Einsendeschluss ist der 8. August.

Montabaur. Firmen aus dem Westerwald sind aufgerufen, mit ihren kreativen Ideen und eigenen geplanten Projekten zum „Betrieblichen Gesundheitsmanagement“ (BGM) an einem Wettbewerb teilzunehmen. Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum zweiten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Thematisch liegt der Fokus in diesem Jahr auf dem Bereich personelle Vielfalt. Der Förderpreis ist auf insgesamt 60.000 Euro in Form von Sachleistungen dotiert und unterstützt die Gewinner bei der Umsetzung ihrer Ideen. Einsendeschluss ist der 8. August.

Der Preis wird in diesem Jahr für den Bereich „Personelle Vielfalt – Diversität und Gesundheit“ vergeben. „Durch Globalisierung, einen sich verändernden Arbeitsmarkt und den demografischen Wandel werden Belegschaften vielfältiger“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur. Wie lassen sich unter diesen Vorzeichen gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen realisieren? Wie können Arbeitgeber Belastungen für ihre Mitarbeiter – unabhängig von Kultur, Alter und Geschlecht – nachhaltig abfedern? Prämiert werden die kreativsten Antworten auf diese Fragen. „Wir unterstützen seit Jahren Unternehmen dabei, sich vorausschauend für die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu engagieren“, so Greco weiter.



Experten-Jury entscheidet über Gewinner
Bewerben können sich alle Institutionen, Unternehmen und Dienstleister aus dem Westerwaldkreis, die eine neue Idee im Gesundheitsmanagement entwickelt haben und im betrieblichen Umfeld umsetzen wollen. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Bewerber unter http://www.bgm-foerderpreis.de/.
Die Gewinner werden von einer Experten-Jury ermittelt und erhalten Sachleistungen im Wert von 30.000 Euro (1. Platz), 20.000 Euro (2. Platz) und 10.000 Euro (3. Platz). Die Preisverleihung findet im Rahmen des Kongresses „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am 12. Oktober in Düsseldorf statt. Bei der Erstauflage des Wettbewerbs 2015 hatten sich fast 200 Firmen bundesweit beteiligt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung „Zielgruppen im rheinland-pfälzischen Tourismus“

Die Auswertung der seitens der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und der Region Westerwald in Auftrag ...

Haben Dorfläden im Westerwald eine Zukunft?

Mit den Chancen von Dorfläden und anderen Versorgungskonzepten in den Westerwalddörfern beschäftigt ...

Bernhard Linden feiert hundertsten Geburtstag

„Wenn man 90 ist kann man sitzen bleiben“. Mit einem Schmunzeln im Gesicht und bequem auf seinem Stuhl ...

Freunde trafen Freunde

Auf Einladung der französischen Partnerstadt machte sich am Freitag, den 13. Mai eine 24-köpfige Delegation ...

Mai-Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zwei Mai-Wanderungen führten die Aktiven des Westerwaldvereins Bad Marienbergs auf einen abendlichen ...

Vorverkauf für "Summer in the City“ in Bendorf hat begonnen

Guildo Horn ist Headliner des erfolgreichen Sommer-Sonne-Open-Air-Festivals. Party Pur erwartet die Besucher ...

Werbung