Werbung

Nachricht vom 20.05.2016    

Schwerer Unfall auf A3 bei Görgeshausen

Mit schweren Verletzungen wurde am Freitag, den 20. Mai nach einem Unfall auf der Autobahn A 3 eine Person mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Koblenz geflogen. Eine weitere Person mittels Rettungswagen schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein Pickup war augenscheinlich ungebremst unter einen LKW gefahren.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Görgeshausen. Die genaue Unfallursache war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme noch nicht zu erfahren. Auch das Alter des Fahrers und des Beifahrers, die beide in einem Pikup fuhren, war bis dahin unbekannt. Bekannt war auf jeden Fall, das gegen 15 Uhr ein LKW in Richtung Köln fahrend auf der mittleren Spur der dreispurigen Autobahn sich befand. Normalerweise ein Bereich in dem ein Überholverbot für LKW besteht.

Da seit kurzem der Verkehr über eine funkgesteuerte Anlage geregelt wird, muss von Seiten der Polizei die Schaltung der Signalanlage noch ermittelt werden. Fest steht, dass der LKW auf der mittleren Spur kurz vor der Grenze zu Rheinland-Pfalz fuhr, als ihm der Pikup frontal ins Heck knallte. Der PKW wurde noch über eine längere Strecke mitgeschleift. Beide Fahrzeuge kamen genau an der Behelfsabfahrt Görgeshausen zum Stillstand.



Der Pikup wurde durch die Wucht des Aufpralls weit unter den LKW geschoben. Dadurch wurden die beiden Personen im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Nentershausen und Görgeshausen herausgeschnitten werden. Danach wurden sie notärztlich versorgt. Ein beim PKW-Fahrer durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf die Stoffgruppen THC, Amphetamin.

Es entstand in dieser Zeit ein Rückstau von über 14 Kilometer, denn die Autobahn war für eineinhalb Stunden voll gesperrt. Und auch in Richtung Frankfurt kam der Verkehr fast zum Stillstand da einige Autofahrer langsam fuhren, um Fotos vom Unfall zu machen. (kdh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Westerwälder Geschichte mit allen Sinnen erlebt

Hachenburger Geschichtswerkstatt lässt Vergangenheit lebendig werden. Nach einem Besuch des „Kleinen ...

Positive Zwischenbilanz in den Qualitätsbetrieben in Montabaur

17 Betriebe aus verschiedensten Branchen, mindestens vier Treffen pro Jahr, viele gemeinsam erarbeitete ...

Vorverkauf für "Summer in the City“ in Bendorf hat begonnen

Guildo Horn ist Headliner des erfolgreichen Sommer-Sonne-Open-Air-Festivals. Party Pur erwartet die Besucher ...

38. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht an

Das Keramikfestival der besonderen Art findet am Samstag, 4. Juni von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. Juni ...

Jubiläumsausstellung der Galerie im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf gestaltet in ihrem 40. Jubiläumsjahr eine große Ausstellung mit besonderer ...

Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft ...

Werbung