Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

Wer kennt diesen Einbrecher?

In der Nacht zum Sonntag, 24. April, gegen 1:20 Uhr, stieg ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter über ein Kellerfenster in ein Wohnhaus in Hardt bei Bad Marienberg ein. Durch ein Geräusch wurde ein Bewohner wach. Jetzt gibt es ein Phantombild des Täters, den die Polizei sucht.

Die Polizei sucht diesen Mann. Phantombild: Polizei

Hardt. Bei der Nachschau traf der Bewohner im Kellergeschoss auf den Einbrecher, der sich dort zunächst verborgen hatte. Aus seinem Versteck heraus agierte er dann unvermittelt gegen den Hausbewohner, indem er auf diesen einschlug. Bei dem anschließenden Gerangel erlitt der Bewohner teils blutende Verletzungen am Kopf und am Arm.

Dem Täter gelang anschließend die Flucht. Nach Angaben des Bewohners war der etwa 35 Jahre alte und etwa 1,60 bis 1,65 Meter große und auffallend schlanke Täter mit einem schwarzen Jogginganzug, schwarz-blauen Schuhen und schwarzen Handschuhen bekleidet. Das Oberteil hatte eine Kapuze. Die Hose hatte seitlich eine deutliche weiße Paspelierung.

Vom Täter wurden Phantombilder erstellt. Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise, telefonisch unter Tel.:02662/95580 oder schriftlich per Post oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Weitere Artikel


Junger Preisträger kommt aus Hahn am See

Beim jährlichen Nachwuchswettbewerb „Jugend musiziert“ belegen Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur ...

Bärenspiel und Realschul-Band beim „Konzert der Begegnung“

138 geflüchtete Menschen leben derzeit in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Sie stehen besonders ...

Trinkwasserversorgung aus Selterser Brunnen gesichert

Als Obere Wasserbehörde hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord das Wasserschutzgebiet ...

Zupforchester aus Ötzingen für die Zukunft gerüstet

Fünf Tage verweilte das Traditions- und Amateurorchester aus Ötzingen in der bezaubernden Stadt Ulm und ...

50 Jahre Pottumer Carnevals Club

Am kommenden Wochenende, vom 20. bis 22. Mai, feiert der Pottumer Carnevals Club 1966 e. V. sein 50-jähriges ...

Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und ...

Werbung