Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und des Deutschen Kleinkunstpreises. Die Kuriere verlosen für die Veranstaltung am 19. Mai um 20 Uhr in der Stadthalle Hachenburg noch zweimal zwei Karten.

Foto: Veranstalter

Hachenburg. Egal was passiert, ob Lebensmittelskandale oder auch wirklich erstaunliche und umfangreiche private Katastrophen, wir haben’s immer schon vorher gewusst. Das aber natürlich erst, nachdem es passiert ist.

Es gibt eigentlich nicht viel zu bereden über das neue Programm von Horst Evers. Er erzählt Geschichten, liest, ruft, dröhnt, zischt und wummert sie heraus. Die Leute lachen sehr, sehr viel, und selbst wenn er mit großer Freude ein Lied ganz ohne Musik singt, nimmt ihm das keiner krumm. Ganz im Gegenteil sogar. Es ist sehr viel drin in diesem Abend, wie immer verpackt in vielen kleinen, harmlos beginnenden Geschichten. Vor allem aber ist es ein grandioser Spaß.



Die Kuriere verlosen für die Veranstaltungen noch zweimal zwei Karten. Schnell eine Mail an redaktion@ww-kurier.de schreiben. Bitte Adresse angeben. Die ersten beiden Mails gewinnen. Die Karten sind dann an der Abendkasse hinterlegt.

Beginn am 19. Mai um 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr, Ort: Stadthalle Hachenburg. Eintritt: Abendkasse 24 Euro / ermäßigt. 18 Euro. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


50 Jahre Pottumer Carnevals Club

Am kommenden Wochenende, vom 20. bis 22. Mai, feiert der Pottumer Carnevals Club 1966 e. V. sein 50-jähriges ...

Zupforchester aus Ötzingen für die Zukunft gerüstet

Fünf Tage verweilte das Traditions- und Amateurorchester aus Ötzingen in der bezaubernden Stadt Ulm und ...

Wer kennt diesen Einbrecher?

In der Nacht zum Sonntag, 24. April, gegen 1:20 Uhr, stieg ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter ...

Polizei warnt vor angeblichen Handwerkern

Am 17. Mai, gegen 15.10 Uhr, wurde in Neunkhausen, Postheck, bei einer 86-jährigen Hausbesitzerin ein ...

Fighting Farmers treffen auf Zweitliga-Absteiger aus Darmstadt

American Football: Heimspiel für Montabaur am Samstag, den 21. Mai. Der Sport bringt Menschen zusammen. ...

Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen ...

Werbung