Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

Rettungshundestaffel Rennerod freut sich über Spende

Der Lions Club Bad Marienberg unterstützt mit einer Spende wichtige Anschaffungen der Rettungshundesstaffel Rennerod. Die Rettungshundestaffel Rennerod gibt es seit dem Jahr 2010 und sie kommt bei der Suche nach vermissten und hilfsbedürftigen Personen zum Einsatz.

Der Lions Club Bad Marienberg unterstützte die Rettungshundestaffel Rennerod.

Bad Marienberg/Rennerod. Der Lions Club Bad Marienberg begrüßte vor einigen Tagen eine Gruppe hochmotivierter Personen, die sich 2010 zusammengefunden hatten und entschieden, ehrenamtlich mit ihren Hunden eine sinnvolle gemeinnützige Tätigkeit auszuüben: Die Suche nach vermissten, hilfsbedürftigen Personen. Im Mai 2011 wurde der Vorstand der Rettungshundestaffel Rennerod gewählt, der Verein eingetragen und ist seitdem gemeinnützig anerkannt.

„Wir sehen uns als Verein in der Region für die Region“, sagt Henry Traut. „Durch unsere Aktivitäten schließen wir Lücken im oberen Westerwald. Wir treffen uns regelmäßig und trainieren dreimal pro Woche“, berichtete der Staffelleiter am Clubabend der Lions.

Über die Unterstützung durch den Lions Club – die größte Einzelspende in diesem Jahr - freute sich Traut zusammen mit den anderen 16 Mitgliedern und bedankte sich herzlich.
Denn mit der Unterstützung des Lions Clubs Bad Marienberg konnten nun sechs weitere Einsatzjacken beschafft werden.



„Unsere Mitglieder sind über die Gemeindeunfallversicherung (GUV) kostenfrei versichert. Der Versicherungsschutz ist aber nur gewährleistet, wenn unsere persönliche Schutzausrüstung den Anforderungen dieser GUV entspricht. Dieser Forderung können wir nur entsprechen, da es schließlich um die Sicherheit (Sichtbarkeit im Straßenverkehr) unserer ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte geht.“

Der Einsatz von Rettungshunden ist nie umsonst, aber kostenfrei. Sie alle stehen unermüdlich 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. (Text/Foto: Doris Kohlhas)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Weitere Artikel


Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen ...

Fighting Farmers treffen auf Zweitliga-Absteiger aus Darmstadt

American Football: Heimspiel für Montabaur am Samstag, den 21. Mai. Der Sport bringt Menschen zusammen. ...

Polizei warnt vor angeblichen Handwerkern

Am 17. Mai, gegen 15.10 Uhr, wurde in Neunkhausen, Postheck, bei einer 86-jährigen Hausbesitzerin ein ...

Robuste Konjunktur mit Risiken

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) befragte rund 2000 Betriebe im Kammerbezirk zu ihrer aktuellen ...

Edwin Klöckner ist pünktlich zu seiner Tour gestartet

„Pünktlich wie die Maurer“ startete Edwin Klöckner aus Nister am Dienstagmorgen, den 17. Mai mit seinem ...

Auf dem Flugplatz Ailertchen gab es viel zu sehen

Der Flugsportverein "Glück auf" Ailertchen hatte über die Pfinstfeiertage zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen ...

Werbung