Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Das goldene Zeitalter der Naturtrompete

Die fast 600 Jahre alte Liebfrauenkirche in Hadamar wird wieder zum Spielort für eine Konzertreihe. Am Sonntag, 5. Juni, lässt die Kulturvereinigung Hadamar dort um 16.30 Uhr die Auflage 2016 ihrer Liebfrauenkonzerte beginnen. Unter dem Titel „Das goldene Zeitalter der Naturtrompete“ spielt dann das Weilburger Trompetenconsort ein Programm mit Kompositionen der Barockzeit.

Historisch korrekte Nachbauten von Barocktrompeten, wie diese, werden am 5. Juni in der Liebfrauenkirche in Hadamar erklingen. Foto: Thomas Henninger.

Hadamar. Im Barock war ein Fürstentum ohne Trompetenensemble undenkbar. Schließlich hatte die Trompete die unterschiedlichsten Funktionen, vom Signalgeber für die Kriegsführung über repräsentative Aufgaben bei Hofe bis hin zu Kirchen- und Kunstmusik. In Hadamar wird das Ensemble eine Auswahl der bekanntesten Stücke des Barocks mit Werken von Händel, Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach, Benjamin Britten und weiteren präsentieren. Es spielt dabei in unterschiedlichen Besetzungen unter Einbeziehung von Zink und Renaissance-Posaune.

Das Weilburger Trompetenconsort, in dem auch Hadamarer Musiker mitwirken, besteht aus Matthias Siegel und Robin Wukits (Barocktrompeten und Zink), Thomas Henninger (Barocktrompete), Lukas Oberbauer (Barockpauken) und Martin Buschmann (Orgel und Cembalo).



Eintrittskarten zum Saisonauftakt der Liebfrauenkonzerte am 5. Juni gibt es bei Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, und Buchhandlung Hämmerer, Gymnasiumstraße 11, in Hadamar, bei AH Tischwäsche Stick & mehr, Dorfbachstraße 2, in Niederhadamar und bei „Buch & Tee“, Rathausstraße 2, in Elz zum Preis von 13 Euro. Restkarten werden für 15 Euro an der Tageskasse der Liebfrauenkirche erhältlich sein. Weitere Konzerte der Reihe geben am 3. Juli der Kammerchor Limburg und am 4. September das Gutenbergquintett Mainz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Schlägereien in Gehlert, Mündersbach und Dreisbach

Die Polizei Hachenburg musste mehrere Schlägereien unterbinden, die allesamt infolge übergroßen Alkoholkonsums ...

Kräftige Brise zu „Wäller Pfingst-Cup“ und „Pottumer Pott“

Wer am Pfingstwochenende am Wiesensee spazieren ging, der konnte das Schauspiel, welches sich die rund ...

14-jähriges Mädchen getreten und beleidigt

Nach dem Kirmesbesuch in Willmenrod wurde ein 14-jähriges Mädchen von einem erwachsenen Mann zu Boden ...

Verkehrsunfälle und –delikte im Raum Westerburg

Die Polizei Westerburg bearbeitet mehrere Tatbestände zum Verkehrsgeschehen: Fahren ohne Versicherungsschutz, ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Werbung