Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen und nutzen geöffnete Fenster, um sich in der Wohnung abzusetzen. Nach einem kurzen Regenschauer ergießen sich gelbe Bächlein in die Gullys. Das Forstrevier Anhausen informiert über die gelben Pollenwolken.

Hier einer der Hauptverursacher der gelbgrünen Wolken. Die Fichte blüht circa alle drei Jahre. Ihre Blütenstände sind anfangs purpurn, dann gelb. Foto: B.Gliwa.

Anhausen. Der Pollenflug an sich ist nichts Ungewöhnliches, beginnt er doch in jedem Frühjahr aufs Neue. Nur die Heftigkeit, mit der er in diesem Jahr einsetzt hat, ist außergewöhnlich und hat mit der Witterung zu tun. Wir hatten in diesem Winter einen kühlen April, der kaum durch warme Tage unterbrochen wurde. Die ersten zwei warmen Maiwochen (ebenfalls nicht unterbrochen durch einige die Baumentwicklung verzögernde kältere Tage) sorgen dafür, dass sich die Pflanzenwelt und insbesondere die Bäume und Sträucher fast gleichzeitig entwickeln und reife Blütenstände ausbilden. Sehr stark ist in diesem Jahr der Pollenflug der Birken und der Fichten. Kommt noch starker Wind hinzu, so entstehen die mysteriösen gelbgrünen Nebelwolken die uns begegnen.

Allergiker können nur auf starken Regen oder einige weitere stürmische Tage hoffen, die Ihre Leidenszeit verkürzen, beziehungsweise Linderung verschaffen.

Informationen zum Pollenflug sind abrufbar im Internet unter: www.pollen-flug.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) ...

Brand: Vereinsheim am Tennisplatz Herschbach/OWW

Am Pfingstsonntag gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach/OWW und Meudt zum Brand am Vereinsheim ...

Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

ECV Eschelbach feiert Jubiläum

Sein fünf mal 11-jähriges Bestehen feiert der Eschelbacher Carneval-Verein 1961 e.V. vom 11. bis 12. ...

„Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“

Als hätte Karl Valentin unsere derzeitigen Probleme mit der Integration der Flüchtlinge geahnt, schuf ...

Tag des Mädchenfußballs am 2. Juli

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt ein zum „Tag des Mädchenfußballs“ am 2. Juli in den Sportpark nach ...

Werbung