Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Mogendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag, 10. Mai, gegen 9.20 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Anschlussstelle Mogendorf und Dierdorf, Höhe Parkplatz Landsberg. Bei dem Unfall wurde eine Verkehrsteilnehmerin schwer verletzt. Aufgrund von Rettungsmaßnahmen waren zeitweise alle Spuren gesperrt und es bildete sich ein Rückstau.

Die Luftretter wurden nach dem Unfall eingesetzt. Fotos: WinklerTV.

Mogendorf. AKTUALISIERT.Am 10. Mai ereignete sich gegen 9.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe des Rastplatzes Landsberg a. d. Warthe. Bei dem Unfall wurde eine Verkehrsteilnehmerin schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr die verletzte PKW Fahrerin die BAB 3 in Fahrtrichtung Köln und fuhr in Höhe des Autobahnkilometers 73,000 aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vor ihr fahrenden Sattelzug auf.

In der Folge wurde das Fahrzeug der 68 Jährigen von dem Heck des Aufliegers nach rechts in die Schutzplanke abgewiesen. Von dort schleuderte das Fahrzeug erneut auf die Fahrbahn. Ein auf dem mittleren Fahrstreifen nachfolgender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, sodass es zu einer weiteren Kollision der beiden Fahrzeuge kam.



Die verletzte Fahrerin zog sich durch den Zusammenstoß schwere Innere- und Kopfverletzungen zu. Sie wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

An beiden beteiligten PKW und dem LKW entstanden Hohe Sachschäden. Der Sachschaden insgesamt dürfte sich auf circa 40.000 Euro belaufen.

Aufgrund der Rettungsarbeiten sowie der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Richtungsfahrbahn der BAB 3 in Richtung Köln voll gesperrt. Es bildete sich ein Rückstau von circa 5 Kilometern. Am Autobahndreieck Dernbach wurde eine Umleitung über die BAB 48 und die BAB 61 eingerichtet. Um 11.08 Uhr wurden alle drei Fahrspuren wieder für den Verkehr freigegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Genuss einer Kräutermischung: 15-Jähriger fast gestorben

Ein 15-Jähriger wurde am Samstag, 7. Mai um ein Haar nach dem Konsum einer unbekannten Kräutermischung ...

Stadtsanierung: Bürger bewerten Konzept

„Wie finden Sie das?“ Die Stadt Montabaur ruft die Bürger auf, sich an dem „Integrierten städtebaulichen ...

„Mein Rollator, Freund und Helfer“

Beim nächsten Treffen der „555er“ steht eine Gehhilfe im Mittelpunkt, die das Leben vieler älterer und ...

"Landwirt des Jahres" gesucht

Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Ceres-Award, die Auszeichnung zum "Landwirt des Jahres" verliehen. ...

Bundesweite Vogelzählung startet am Pfingstwochenende

Die "Stunde der Gartenvögel" findet auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Mai statt. Der Naturschutzbund ...

SG Wienau verliert deutlich in Herschbach

Am Sonntag, den 8. Mai musste die erste Mannschaft beim Spitzenreiter in Herschbach antreten. Hier kam ...

Werbung