Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Ortsdurchfahrt Daubach wird gesperrt

Ab Montag, den 23. Mai, 7 Uhr, wird die Ortsdurchfahrt von Daubach bis etwa Ende Juni für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Es wird eine innerörtliche Umleitung für die Anwohner und eine überörtliche Umleitung für alle anderen Verkehrsteilnehmer geben. Grund für die Vollsperrung ist eine umfassende Straßenbaumaßnahme, die der Landesbetrieb Mobilität federführend zusammen mit der Ortsgemeinde Daubach und den Verbandsgemeindewerken Montabaur vornimmt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Das Projekt hat ein Kostenvolumen von 380.000 Euro und ist in drei Bauabschnitte untergliedert:

1. Bauabschnitt: Im Zeitraum 12. bis 20. Mai wird die Verbindungsstraße Daubach-Stahlhofen (K167) gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Unterhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) lässt in dem betroffenen Bereich die Anlagen zur Oberflächenentwässerung erneuern, so dass eine Durchfahrt der Baustelle nicht möglich ist.

2. Bauabschnitt: Ab dem 23. Mai bis voraussichtlich Ende Juni wird dann die gesamte Ortsdurchfahrt Daubach ab Abzweig K167 (Daubach –Stahlhofen) gesperrt und damit auch das Teilstück der L326 zwischen Untershausen und Horbach. Die überörtliche Umleitung wird umfassend beschildert: Sie erfolgt ab Montabaur über die L327 über Niederelbert, Oberelbert, Welschneudorf und weiter über die K173, K166 und K171 nach Horbach – und umgekehrt. Eine Umleitung über die K166 von Unterhausen in Richtung Hübingen und Welschneudorf ist nicht möglich; aus Gründen der Verkehrssicherheit wird diese Strecke während der Bauzeit werktags von 6.45 Uhr bis 19.30 Uhr ebenfalls gesperrt.



Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Daubach besteht aus mehreren Einzelmaßnahmen. Die Verbandsgemeindewerke lassen hier einige Hausanschlüssen für Wasser und Abwasser erneuern. Die Ortsgemeinde Daubach tauscht die defekten Bordsteine aus und verbessert die Barrierefreiheit der Gehwege. Der LBM, als Straßenbaulastträger zuständig für die Landesstraße L326, lässt die Fahrbahn erneuern.

3. Bauabschnitt: Nach Abschluss der Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Daubach erfolgt der Bauabschnitt auf der Verbindungsstrecke (L326) Daubach-Untershausen beginnend oberhalb der Einmündung K167 Daubach-Stahlhofen. Hier wird die Fahrbahn erneuert, deshalb muss der Abschnitt komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Diese Maßnahme soll Anfang Juli beginnen und etwa zwei Wochen dauern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Angebot des Betreuten Wohnens wird gut angenommen

Sechs neue Wohnungen im DRK Haus „Bornwiese“ in Bad Marienberg: Der DRK Kreisverband bietet in mehreren ...

SG Wienau verliert deutlich in Herschbach

Am Sonntag, den 8. Mai musste die erste Mannschaft beim Spitzenreiter in Herschbach antreten. Hier kam ...

Bundesweite Vogelzählung startet am Pfingstwochenende

Die "Stunde der Gartenvögel" findet auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Mai statt. Der Naturschutzbund ...

Berno aus Montabaur 2. „Stollenstrolch des Monats Mai“

Arian Zeqiri aus Rendsburg ist „Stollenstrolch des Monats Mai“. Letztendlich wählte die Online-Community ...

Selbsthilfe: Gemeinsame Initiative zweier Bundesländer

Am 20. Mai treffen sich erstmals Vertreter der Selbsthilfegruppen des Saarlandes und aus Rheinland-Pfalz ...

„Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Am 5. Mai war Welt-Hände-Hygienetag – das Datum steht symbolisch für die fünf Finger jeder Hand. Wie ...

Werbung