Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Westerwaldverein Bad Marienberg wandelte unter Obstblüten

Die Obstbäume entlang des Streuobstwiesenweges bei Mülheim-Kärlich standen in voller Blüte – sehr zur Freude der zehnköpfigen Wandergruppe aus Bad Marienberg. Am Sportplatz oberhalb von Kärlich begann ein circa neun Kilometer langer Rundweg, der zuerst bergan zu einer tollen Aussicht in das Rheintal führte. Der Weg tauchte danach direkt in das weiß-rosafarbene Blütenmeer der Obstbaumwiesen ein , ein einzigartiger Anblick.

Westerwälder wandern durch Kärlicher Streuobstwiesen. Foto: privat.

Bad Marienberg. Durch eine malerische Mischung aus Wald, Obstwiesen und Feldflur erreichte die Gruppe das Kettiger Tal, die Arenzwiese und ging hinunter zum Kettiger Bach.

Vorbei an knorrig-dicken Holunderbäumen und weiteren Obstbaumwiesen führte der Weg hinauf auf ein Plateau mit großartigem Panoramablick in die Vulkaneifel. Entlang einer Baumreihe warten die Erlebnisstationen des Weges; Insektenhotel, Dendrophon und das Duftdidaktikum. Weiter ging es zu einem Wäldchen am Rand der Tongrube Karl-Heinrich und ins Niederholz. An einer Kapelle vorbei führte ein Grasweg zurück in die Streuobstlandschaft. Nach einigen Richtungswechseln erreichten die Wanderer erneut eine Anhöhe, von der man einen sehr schönen Blick ins Rheintal hatte. Von dort aus blieb der Weg erst eben, dann führte er zurück nach Kärlich. Auch auf diesem Abschnitt begeisterte die Blütenpracht der Streuobstwiesen, nicht nur an den Bäumen, sondern auch auf den Wiesen und Rapsfeldern, die ebenfalls in voller Blüte standen.



Obwohl "gemischt" angekündigt, spielte auch das Wetter mit und die Wanderer freuten sich über angenehme Temperaturen.

Vorschau: Samstag, 14. Mai: Rundwanderung bei Neukirchen. Streckenlänge circa zehn Kilometer, Treffpunkt 9 Uhr an der Tourist-Info.

28. Mai Besuch der Abtei Marienstatt – bitte anmelden!

Weitere Infos unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de und bei Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Mitreißendes Konzert der Soul Tenors in Kirburg

Musikalisch auf höchstem Niveau präsentierten sich die drei stimmgewaltigen Sänger der „Soul Tenors“ ...

Großes Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Die Stadt und die Feuerwehr Dierdorf gestalten gemeinsam das diesjährige Fest mit einem zweitägigen Programm. ...

Große Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Eine eindrucksvolle Demonstration dessen, was in der Verbandsgemeinde Wallmerod jährlich auf sportlichem ...

Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai

Als Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss des Rheinland-Pfälzischen Landtags unterstützt der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Zwei Brände in Elsoff

Viel Arbeit hatten die Feuerwehren Elsoff, Oberrod und Rennerod in der Nacht zu Mittwoch, dem 4. Mai. ...

Fortbildungsveranstaltung der Wäller Rettungskräfte

Jüngst fand im Feuerwehrgerätehaus in Selters eine Fortbildungsveranstaltung des Westerwaldkreises in ...

Werbung