Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Zwei Brände in Elsoff

Viel Arbeit hatten die Feuerwehren Elsoff, Oberrod und Rennerod in der Nacht zu Mittwoch, dem 4. Mai. Zuerst brannte ein leerstehendes Haus, das gerade renoviert wird. Kurz danach standen Silageballen eines Landwirts in Brand. Zum Glück kamen in beiden Fällen keine Personen zu Schaden.

Fotos: Polizei Westerburg.

Elsoff. Am Mittwoch, 4. Mai, um 0:38 Uhr, wurde über die Rettungsleitstelle Montabaur der Brand einen unbewohnten Hauses in der Kirchstraße in Elsoff gemeldet. Die Feuerwehren Elsoff, Oberrod und Rennerod waren mit 49 Kräften im Einsatz. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde das Feuer im Erdgeschoss durch einen defekten Heizlüfter verursacht. In dem leerstehenden Haus, das derzeit durch den Eigentümer renoviert wird, entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Um 3:10 Uhr mussten die Wehren Elsoff und Oberrod erneut mit 25 Kräften ausrücken, da ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen Feuerschein an einem landwirtschaftlichen Betrieb bemerkt hatte. Dort sind aus bislang ungeklärter Ursache sieben bis acht folienummantelte Silageballen in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten eine Ausdehnung des Brandes auf eine nahegelegene Stallung verhindern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 320 Euro.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai

Als Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss des Rheinland-Pfälzischen Landtags unterstützt der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandelte unter Obstblüten

Die Obstbäume entlang des Streuobstwiesenweges bei Mülheim-Kärlich standen in voller Blüte – sehr zur ...

Mitreißendes Konzert der Soul Tenors in Kirburg

Musikalisch auf höchstem Niveau präsentierten sich die drei stimmgewaltigen Sänger der „Soul Tenors“ ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai erfolgreich

Am 1. Mai fanden rund um den Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel-Park in Enspel drei geführte ...

Junge Klassikstars im Keramikmuseum

Im 3. Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen treten ...

Fortbildungsveranstaltung der Wäller Rettungskräfte

Jüngst fand im Feuerwehrgerätehaus in Selters eine Fortbildungsveranstaltung des Westerwaldkreises in ...

Werbung