Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

Radwanderung zum Leuchtturm Wallfeuer

Auch im Mai bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) wieder eine geführte „Kultur & Natur-Radwanderung“ an. Diesmal führen die Guides die Radwanderer von Limbach über den Giesenhausener Leuchtturm Wallfeuer durchs Altenkrichener Land (Sörth, Altenkrichen, Ingelbach, Borod) und über Hattert und Müschenbach zurück nach Limbach.

Führen auf reizvollen Wegen durch herrliche Natur zu regionalen Kultur-Highlights, die Tour-Guides des KuV (v.l.n.r.): Georg Ehl, Michael Bauer, Bianca Kögler und Thomas Schneider. Auf dem Foto fehlen: Silke Hain, Jochen Bongartz, Joachim Giehl und Torsten Könsgen. Foto: privat.

Limbach. Start der rund 40 Kilometer langen Tour ist am kommenden Sonntag, 8. Mai um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Bei den Natur & Kultur-Radwanderungen des KuV geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führen weitestgehend über gut befestigte Wald- und Feldwege. Kürzere Passagen können – wo unvermeidbar – auch über wenig befahrene Straßen führen.

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es besteht Helmpflicht. Weitere Informationen bei Georg Ehl, 0151 52 18 01 46 und unter www.kuv-limbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Raubüberfall in Höhn - Fahndung läuft

Die Postfiliale/Geschenkeladen an der B 255 in Höhn wurde am Mittwoch, 4. Mai, in den frühen Morgenstunden ...

Taschendiebstahl am Hachenburger Bahnhof

Aus der Hosentasche eines Mannes wurde am Montagmorgen, 2. Mai, die Geldbörse entwendet. Die Polizei ...

Westerwälder Literaturtage eröffnet – Ingrid Noll gefeiert

Es war ein Mordsspaß: Zur offiziellen Eröffnung der Westerwälder Literaturtage 2016 las Ingrid Noll, ...

Der Phantasie Flügel geben - Leporello & Co.

In der Vortragsreihe 'Rennerod liest' der Buchhandlung Lang stellt Hans Eckert (Frankfurt am Main) am ...

Tag der offenen Tür am „WesterWaldCampus“

Der Tag der offenen Tür am „WesterWaldCampus“ führte durch die eindrucksvolle Welt der keramischen Hochleistungswerkstoffe. ...

Kostenfreie geführte Wanderungen

Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland von Mai bis September ...

Werbung