Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Vollsperrung A 48 - AS Koblenz-Nord und Rheinbrücke Bendorf

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten auf der A 48 zwischen der AS Koblenz-Nord und der Rheinbrücke Bendorf steht jetzt die Sanierung des 2,1 Kilometer langen Teilstücks in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck unter Vollsperrung an.

Bendorf. Für die Bauarbeiten muss die Richtungsfahrbahn Dreieck Dernbach ab dem 4. Mai, circa 22 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Arbeiten sollen am 9. Mai um etwa 5 Uhr abgeschlossen sein. Der Verkehr soll ab dann wieder ungehindert rollen.

Die dafür erforderliche Umleitung erfolgt ab der AS Koblenz-Nord über die B 9 zur B 256, Rheinbrücke Neuwied, und über die B 42 zur AS Bendorf.

Die anstehenden Fräsarbeiten werden in der Nacht des 4. Mai, ab 22 Uhr, bis zum 5. Mai, etwa 9 Uhr, erledigt. Tagsüber erfolgen die Arbeiten zur Erneuerung der Deck- und Binderschichten. Unter Berücksichtigung der erzielbaren Einbauqualität wurde darauf verzichtet, die Asphaltarbeiten über Nacht auszuführen.

Falls die Arbeiten schneller als planmäßig verlaufen, wird die Strecke frühzeitiger wieder freigegeben.

Der Sanierungsaufwand beinhaltet die Erneuerung der Deck- und Binderschichten auf einer Länge von rund 2,1 Kilometer. Insgesamt werden zirka 22.000 Kubikmeter Fahrbahnfläche überarbeitet.

Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Arbeiten und die damit verbundenen Behinderungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Farmers verlieren bei Weinheim Longhorns

Acht Sekunden noch auf der Uhr. Der Ball an der eigenen 32-Yard-Linie. Eine Distanz, die es in sich hat. ...

Sicherheit durch Judokurs für Senioren

Mit einem geschickten O-Soto-Otoshi bringt der hochdekorierte Judolehrer Ernst Elenz aus Montabaur einen ...

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Sanierung des Alten Rathauses ist genehmigt

Die Baugenehmigung für die Sanierung des Alten Rathauses in Selters liegt vor. Die Arbeiten wurden jetzt ...

Voting für „Stollenstrolch des Monats Mai“ gestartet

Im Rahmen der Initiative „Stollenstrolche – Deutschlands tollste Kindertore“ ringen ab sofort bis zum ...

Behinderungen bei Ausbaumaßnahmen sind zu minimieren

Erdarbeiten in der Hachenburger Freiherr-vom-Stein-Straße sorgen schon jetzt für Behinderungen, die man ...

Werbung