Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach wird gebaut

Wer sich in diesen Tagen auf dem Schulgelände des Raiffeisen-Campus aufhält, dem fallen unwillkürlich gewaltige Veränderungen auf. Denn kurz vor den Osterferien ist der lange erwartete Bagger vorgerückt und hat den Beginn des zweiten Bauabschnittes der Schule eingeläutet.

Foto: pr

Dernbach. Während sich am Anfang noch scheinbar wenig veränderte, nimmt die Baugrube mit Beginn des Aprilmonats jeden Tag neue Konturen an. Es tut sich etwas.

Mit den fortschreitenden Bauarbeiten entstehen denn auch neue und spannende Schulhofgeschichten, die, wie die hier zuletzt erschienene Geschichte „Ein Herz für Kinder des Baggerfahrers“ deutlich gemacht hat, das Schulleben um ein Vielfaches bereichern. Natürlich gibt es an der Baustelle – wie an jeder anderen Baustelle auch - neben diesen tollen Berichten auch ein paar trübe Begleiterscheinungen: So dringt bei offenem Fenster der Baustellenlärm schnell einmal in die Räume der nahe gelegenen Klassen. Auch ist der Schulhof durch die Errichtung des Bauzaunes noch ein Stück enger geworden und nicht jeder Ball akzeptiert dieses Ende des Hofes.



Aber diese normalen Begleiterscheinungen jedes Bauprojektes werden von der gesamten RC-Familie gerne akzeptiert, denn sie wissen: Hoffentlich schon bald können die Räume des Neubaus bezogen werden und somit gewinnen alle den gegenwärtigen Einschränkungen etwas Positives ab, nämlich die Aussicht auf eine moderne Lernumgebung mit den besten Voraussetzungen für den schulischen Erfolg.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Vollsperrung A 48 - AS Koblenz-Nord und Rheinbrücke Bendorf

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten auf der A 48 zwischen der AS Koblenz-Nord und der Rheinbrücke Bendorf ...

Farmers verlieren bei Weinheim Longhorns

Acht Sekunden noch auf der Uhr. Der Ball an der eigenen 32-Yard-Linie. Eine Distanz, die es in sich hat. ...

Sicherheit durch Judokurs für Senioren

Mit einem geschickten O-Soto-Otoshi bringt der hochdekorierte Judolehrer Ernst Elenz aus Montabaur einen ...

1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Anfang Februar hat eine kleine Gruppe von Laufbegeisterten mit den langen Vorbereitungsläufen für den ...

Am 1. Mai zog es viele Ausflügler auf Westerburger Radweg

Am 1. Mai ist es im Westerwald Tradition, sich auf eine Maiwanderung zu begeben. So machten sich auch ...

Das Westerwaldbad öffnete am 1. Mai seine Türen

Pünktlich zum 1. Mai eröffnete der neue Pächter des Westerwaldbades, Andreas Gravelius, das Westerwaldbad ...

Werbung