Werbung

Nachricht vom 30.04.2016    

Gewässerschutz-Seminar an der Universität in Koblenz

Im August 2016 wird die Universität Koblenz-Landau erneut eine berufliche Weiterbildungsmaßnahme zur Gewässerökologie durchführen. Das zweitägige Seminar wendet sich an alle Interessierten, die sich beruflich oder als sachkundige Bürger mit Gewässer- und Naturschutz beschäftigen. Das Seminar findet am 29. und 30. August statt, Anmeldeschluss ist der 10. August.

Nister-Quelle. Foto: SGD Nord.

Region. Anfang April führte die Universität Koblenz-Landau in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e.V. sowie dem Gewässerschutzverband ARGE Nister / Obere Wied e.V. erstmals ein Weiterbildungsseminar zum Thema Gewässerökologie und Gewässerschutz für Mitarbeiter/innen des haupt- und ehrenamtlichen Natur- und Gewässerschutzes durch. Das Interesse war groß, die verfügbaren 30 Plätze waren schnell vergeben. Nach Abschluss des ersten Durchgangs zog die Seminarleiterin Dr. Carola Winkelmann eine überaus positive Bilanz, und auch seitens der Teilnehmer wurde dem Seminar höchste Anerkennung zuteil.

In Fachkreisen hat sich dieses Weiterbildungsangebot inzwischen herumgesprochen und sucht bundesweit seinesgleichen, wie die ungebrochene Nachfrage zeigt. Daher hat sich die Universität dazu entschlossen, das Seminar im Spätsommer erneut durchzuführen. Dann wird es abermals darum gehen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Umweltbehörden, in der Wasserwirtschaftsverwaltung sowie haupt- und ehrenamtlich Tätigen in Natur- und Umweltschutzverbänden die modernen Grundlagen der Gewässerökologie, neue Erkenntnisse über aktuelle Gewässerbedrohungen sowie effiziente Schutz- und Sanierungsmaßnahmen nahezubringen.



Das Seminar findet am 29./30. August an der Universität in Koblenz statt, die Teilnahmegebühr beträgt 240 Euro. Anmeldeschluss ist der 10. August. Weitere Informationen gibt es online unter https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw oder bei Norbert Juraske unter umwelt@uni-koblenz.de sowie 0261 287-1520.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Panflöte und Harfe klingen wunderbar

Die Abtei Marienstatt ist inzwischen dank des unermüdlichen künstlerischen Leiters Frater Gregor Brandt ...

Gibt es eine Zukunft für Dorfläden im Westerwald?

Nahversorgung auf dem Land ist Thema am 30. Mai in Elbingen: Der Tante-Emma-Laden im Dorf, der Bäcker ...

Müschenbach entführt drei Punkte aus Ellingen

Der SV Windhagen konnte am späten Samstagnachmittag, den 30. April jubeln, als das Spiel in Ellingen ...

Herborn freut sich auf den „Hessentag“ vom 20. bis 29. Mai

Einen Vorgeschmack auf ein abwechslungsreiches Festprogramm gab es schon am Freitag. Die bunte Fachwerkhaus-Kulisse, ...

Klaus-Peter Wolf kommt nach Westerburg

Anlässlich der 15. Westerwälder Literaturtage lädt die Buchhandlung „LOGO bücher + mehr“ in Kooperation ...

VW-Autohaus Bergisch Hachenburg… neuer, größer und besser

„Mit der Zeit gehen!“, das ist auch die Devise in der dritten Generation der Autohändler-Familie Bergisch. ...

Werbung