Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

Ehrungen für herausragende Leistungen

Am Donnerstag, dem 21. April, fand in der Festhalle Selters die Ehrung für herausragende kulturelle, soziale und sportliche Leistungen statt. Bürgermeister Klaus Müller betonte, dass der Ehrentag ein guter Anlass sei, die erbrachten Leistungen zu würdigen und den Anwesenden Anerkennung und Respekt für ihre Leistungen und ihr Engagement auszusprechen.

Erfolgreiche Sportler, sozial und kulturell engagierte Jugendliche. Foto: VG Selters.

Selters. Für ihr besonderes kulturelles Engagement wurde Julia Fourate aus Marienrachdorf ausgezeichnet. Sie gehörte immer wieder zu den Monatsgewinnern des Bundeswettbewerbes „lyrix“ zur Förderung junger Dichter. Stolze 13 Mal schaffte sie es inzwischen, sich einen Platz in den Reihen der besten Nachwuchslyriker Deutschlands zu sichern. Im vergangenen Jahr konnte Julia Fourate dann erstmals den Jahressieg für sich verbuchen. Hierfür wurde sie zusammen mit anderen Preisträgern nach Berlin eingeladen und in der Gedenkstätte Berliner Mauer für ihre Arbeiten ausgezeichnet.

Jan Hilbert, Larissa Leonhart, Cindy Jendro und Sascha Kamper (alle kommen aus Herschbach) sowie Daniel Leonhart aus Ellenhausen und Michael Siegmund aus Nordhofen wurden für ihr besonderes soziales Engagement ausgezeichnet. Die sechs jungen Leute unterstützen bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich VG-Jugendpfleger Olaf Neumann bei seinen Aktionen und Ferienangeboten.

Alle geehrten Sportlerinnen und Sportler zeichnet aus, dass Sie Tag für Tag trainieren und für Ihren Sport leben. Besonders freute Klaus Müller sich darüber, dass die zum Teil landes- und bundesweit errungenen Erfolge einen wesentlichen Beitrag zur positiven Darstellung der Verbandsgemeinde Selters bilden.

Besonderen Dank für ihre Unterstützung im Hintergrund sprach Klaus Müller auch den Vereinsvorständen und Funktionären, Trainern, Eltern und den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus. Er freute sich zudem sehr darüber, dass die Ergebnisse, die die Sportlerinnen und Sportler im vergangenen Jahr erzielt haben, auch überregional beachtenswert sind.

Die Ehrungen nahm Klaus Müller gemeinsam mit dem Sportkreisvorsitzenden Albrecht Gehlbach und dem Vorsitzenden des Fußballkreises Westerwald/Wied, Mike Leihbauer, vor.

Hier taten sich insbesondere die Leichtathleten des SC Selters hervor. Sie waren auch im vergangenen Jahr ein Garant für Siege, Medaillen und tolle Platzierungen, unter anderem der Deutsche Meistertitel durch Norbert Hoffmann oder die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Turin durch seine Tochter Sigrid Hoffmann.



Klaus Müller zollte der Schützengesellschaft 1847 Selters sein Lob für die gelungene Etablierung ihrer Jugendarbeit. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler des Vereines wurden auch in diesem Jahr gewürdigt.

Darüber hinaus wurden ausgezeichnet:

Schwimmabteilung SC Selters: Louisa Jösch, Diana Kling, Natalie Hahn, Sebastian und Philip Tourbier, Svenja Oehler, Celina Nies, Fenja Zeiler, Hagen Dupp, Sven Margraf.

Schwimmabteilung TuS Dierdorf: Nathalie und Caroline Schönberger, Weidenhahn.

1. FFC Montabaur: Ülkü, Hatice und Betül Özdemir, Selters, Larissa Talarek und Moana Hannuschke, Herschbach, Benita Nikqi, Krümmel.

SG Freirachdorf/Wienau: Die Mannschaften der C-Juniorinnen, D-Juniorinnen, E-Juniorinnen.

SG Herschbach/Schenkelberg: B-Jugendmannschaft.

Judokas vom ESV Siershahn: Laura und Jonas Klein, Freirachdorf, Gino Chiabudini, Hartenfels, Luisa Lösch, Goddert.

Tanzsportgemeinschaft Westerwald-Mittelrhein: Marie Ritter, Leonie Küchler, Isabell Zickenheiner, Mareike Rose, Ramona Arvelo-Vicioso-Piroth, Karina Dominquez Caraballo-Piroth, Tanzgruppe Diamond-Dancer.

Tanzabteilung SpVgg. Saynbachtal: Tanzgruppe Dancing-Stars.

Schützengesellschaft Selters: Arne Langer, Peter Frank, Götz Augustin, Christian Sturm, Daniel Müller.

Leichtathleten SC Selters: Juliane und Felix Keser, Anna und Philipp Huke, Darius Mann, Markus Thiel, Dietmar Janke, Larissa Kroll, Laura Kaiser, Aaron Neuroth, Nils Konrad, Uwe Schwarz.

TuS Dierdorf: Laura Bowe und Leon Griebling, Krümmel, Nathalie Schönberger, Weidenhahn, Arno Schömann, Freirachdorf.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Tag der Betriebe in der Realschule plus Rennerod

Der Tag der Betriebe fand in der nun 16. Auflage zum Abschluss der Berufsorientierungswoche unter der ...

VW-Autohaus Bergisch Hachenburg… neuer, größer und besser

„Mit der Zeit gehen!“, das ist auch die Devise in der dritten Generation der Autohändler-Familie Bergisch. ...

Klaus-Peter Wolf kommt nach Westerburg

Anlässlich der 15. Westerwälder Literaturtage lädt die Buchhandlung „LOGO bücher + mehr“ in Kooperation ...

Kinder beschäftigten sich mit Weltraumgeschichten

22 Kinder begaben sich in der Stadtbücherei Selters auf eine Weltraumreise. Mit Fantasie-Geschichten ...

Menschen vor Ort sind die wahren Experten

Die beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg engagieren sich seit mehr als zwei Jahren in der ...

Das Erfolgsrezept von „Mode GROSS & mehr“ in Hachenburg

Innenstädte veröden, inhabergeführte Läden müssen schließen – während immer mehr Kunden im Internethandel ...

Werbung