Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

Kinder beschäftigten sich mit Weltraumgeschichten

22 Kinder begaben sich in der Stadtbücherei Selters auf eine Weltraumreise. Mit Fantasie-Geschichten und deren Helden umrundeten sie an Bord der Weltraumstation ISS die Erde in nur 28 Sekunden, lernten den Außerirdischen ALF kennen und erfuhren, dass Mr. Spock von der USS-Enterprise und die Na’vi vom Planeten Pandora Vegetarier sind.

Mit Schokolinsen wurde auch ET angelockt. Kinder hatten Spaß beim Weltraum-Nachmittag in der Stadtbücherei Selters. Foto: menzel-online.de.

Selters. Vor jedem Weiterflug zur nächsten Galaxie gab es eine Leckerei zu probieren. Alfs Vorliebe für Katzen entsprechend aßen die Kinder Fruchtgummis in Katzenform und Spitzpaprika in Anlehnung an Mr. Spocks Ohren. Mit den genaschten Schokolinsen wurde auch ET einst im Film angelockt und auf dem Planeten Mars gab es einen gleichnamigen Schokoriegel.

Die Kinder wussten eine Menge zu den Science-Fiction-Geschichten zu erzählen. Kein Halten mehr gab es, als das Foto vom Milleniumsfalken aus der Star-Wars-Saga auftauchte. Jetzt nahmen die jungen Besucher das Heft in die Hand und stellten die Helden von Han Solo bis R2D2 selbst vor.

Als die Büchereileiterin Birgit Lantermann zum Planeten Venus überleitete, zeigte sie zunächst die Statue des Künstlers Sandro Botticelli. Mit seiner weltberühmten „Venus von Milo“ konnten die Kinder nichts anfangen und nannten sie „Tussi, der die Arme abgefallen sind“.



Die gesamte Besatzung der Veranstaltung landete mit ihren Geschichten wieder auf der Erde und schaute sich die wunderschöne blaue Kugel an. Nach all den Besuchen auf zum Teil kargen und öden Nachbarplaneten war man sich einig: unsere Erde ist doch die Schönste.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ehrungen für herausragende Leistungen

Am Donnerstag, dem 21. April, fand in der Festhalle Selters die Ehrung für herausragende kulturelle, ...

Tag der Betriebe in der Realschule plus Rennerod

Der Tag der Betriebe fand in der nun 16. Auflage zum Abschluss der Berufsorientierungswoche unter der ...

VW-Autohaus Bergisch Hachenburg… neuer, größer und besser

„Mit der Zeit gehen!“, das ist auch die Devise in der dritten Generation der Autohändler-Familie Bergisch. ...

Menschen vor Ort sind die wahren Experten

Die beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg engagieren sich seit mehr als zwei Jahren in der ...

Das Erfolgsrezept von „Mode GROSS & mehr“ in Hachenburg

Innenstädte veröden, inhabergeführte Läden müssen schließen – während immer mehr Kunden im Internethandel ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

An zwei Tagen gibt es ein Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga der JSG Altenkirchen/Neitersen, ...

Werbung