Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Beeindruckendes Oratorium in Wirges uraufgeführt

Rund 150 Zuschauer haben in der voll besetzten Evangelischen Kirche zu Wirges die beeindruckende Uraufführung des Osteroratoriums von Tomasz Glanc erlebt. Doch Glanc ist nicht nur der Komponist des Werks: Der Wirgeser Organist ließ es sich nicht nehmen, die Premiere des Stücks selbst zu dirigieren und gleichzeitig Flügel zu spielen. Mit sicherer Hand führte er den Chor der Martin-Luther-Kirchengemeinde, die Band und die Solisten durch 60 Minuten voller farbenfroher Harmonien und treibender Rhythmen.

In Wirges ist das Osteroratorium des Organisten Tomasz Glanc vor vollem Haus uraufgeführt worden. Foto: privat.

Wirges. Eine Stunde, die es für das Ensemble in sich hatte: Die verschiedenen Melodien des Oratoriums basieren auf oft komplizierten, langen Melodiephrasen, die dauerhafte und pausenlose Konzentration der Künstler verlangen – besonders während des sechsstimmigen Dialogs zwischen Chor und Soli. Doch die Vokalisten meisterten die komplexe Musik und die lateinischen Passagen nicht nur sicher, sondern auch mitreißend – souverän unterstützt von Thomas Handke (Querflöte), Norbert Stein (Bass), Sebastian Handke (Gitarre) und Jürgen Henn (Schlagzeug), die das Oratorium in ein jazzmusikalisches Gewand kleideten.

Auch die Solisten – Dagmara Zajac (Sopran) und Nadja Jamiro (Mezzosopran) – sind eher im Soul und Gospel beheimatet und verliehen dem Werk dank ihrer einzigartigen Stimmfärbung eine ganz besondere Note. Die Zuschauer erlebten also ein energiegeladenes, spannendes Konzert voller Gänsehautmomente. Eben eine gelungene Fusion der Stile und einen erfrischenden Mix aus alter Sprache, neuen Klängen und zeitloser Botschaft. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Mons-Tabor-Bad startet ab Mai in die Freibadsaison

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Freibadsaison im Mons-Tabor-Bad in Montabaur: Von Mai bis ...

Folgenschwerer Zusammenstoß bei Görgeshausen

Durch Nichtbeachtung der Vorfahrt kam es bei Görgeshausen am 27. April zu der Kollision zweier PKW. Durch ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Der Leopard ist das „Zootier des Jahres 2016“! Diese faszinierende Großkatze ist fast überall in ihrem ...

Begegnungswochenende für HIV-Betroffene und Angehörige

Zum 18. Mal veranstaltet die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur in Kooperation ...

Designwettbewerb Rheinland-Pfalz 2016

Auch in diesem Jahr vergibt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium den Designpreis des Landes. ...

Technologieförderprogramm des Landes erweitert

Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Mainz hat die Technologieförderung ...

Werbung