Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Begegnungswochenende für HIV-Betroffene und Angehörige

Zum 18. Mal veranstaltet die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und dem Förderverein der Immunologischen Ambulanz aus Koblenz ein Begegnungswochenende für HIV-Betroffene und deren Angehörige. Mit 35 Teilnehmern ist diese Veranstaltung eine der größten ihrer Art bundesweit und bietet neben Fortbildung, Entspannung, Austausch ein kreatives Angebot.

Aids-Logo.

Montabaur. Die Künstlerin Eva Maria Enders aus Koblenz wird einen Malworkshop gestalten. Die Leitung haben Frau Dipl. Sozialarbeiterin Ingrid Matthey-Blech und Frau Dr. Ursula Rieke.

Obwohl sich in den vergangenen Jahren die Therapieoptionen bei Aids radikal verbessert haben, die Lebenserwartung sich bei kontinuierlicher Einnahme nahezu normalisiert hat und die Nebenwirkungen sich verringert haben, ist das persönliche Leid, die gefühlte Isolation und die Tabuisierung für die Betroffenen und deren Angehörige eine große Belastung. Die Erfahrung von Gemeinschaft der Teilnehmer, die Chance mit allen Aspekten des Lebens angenommen zu sein und sich nicht verstecken oder verstellen zu müssen und der fachliche Austausch haben für von Aids-Betroffene eine wesentliche Bedeutung.

Interessenten für das Wochenende an Pfingsten 2016 können sich in der Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes bei Frau Matthey-Blech unter der Telefonnummer 02602/124720 melden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Beeindruckendes Oratorium in Wirges uraufgeführt

Rund 150 Zuschauer haben in der voll besetzten Evangelischen Kirche zu Wirges die beeindruckende Uraufführung ...

Mons-Tabor-Bad startet ab Mai in die Freibadsaison

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Freibadsaison im Mons-Tabor-Bad in Montabaur: Von Mai bis ...

Folgenschwerer Zusammenstoß bei Görgeshausen

Durch Nichtbeachtung der Vorfahrt kam es bei Görgeshausen am 27. April zu der Kollision zweier PKW. Durch ...

Designwettbewerb Rheinland-Pfalz 2016

Auch in diesem Jahr vergibt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium den Designpreis des Landes. ...

Technologieförderprogramm des Landes erweitert

Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Mainz hat die Technologieförderung ...

Schwerer Verkehrsunfall durch jungen Fahrer

Gegen 10.20 Uhr am Mittwochvormittag wurde die Polizei Hachenburg über einen schweren Verkehrsunfall ...

Werbung