Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. on Tour

Anmeldung ab sofort für den Besuch der Abtei Marienstatt am Samstag, 28. Mai und die Tagesfahrt zur Hängebrücke im Hunsrück am Dienstag, 7. Juni. Achtung: Anmeldefristen beachten. Vorschau: Wanderungen sind am 5., 14. und 19. Mai geplant.

Hängebrücke Geierlay. Foto: Veranstalter.

Bad Marienberg. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Mit Fahrgemeinschaften geht es nach Marienstatt, wo die Gruppe um 14.30 Uhr am Torbogen empfangen wird. Nach einer circa 40-minütigen Videoführung durch die Klostergeschichte haben die Teilnehmer Gelegenheit, den Kräuter- und Barockgarten zu besichtigen, die Kunst- und Buchhandlung zu besuchen und sich das Brauhaus und die Basilika anzusehen. Hier trifft sich die Gruppe wieder um 16.20 Uhr um bei der anschließenden Vesperandacht in der Basilika teilzunehmen. Um 17.30 Uhr klingt der Nachmittag im Brauhaus aus.

Anmeldung bitte bei Ingrid Wagner, 02661-98 36 26 bis 10. Mai. Eine Teilnahmegebühr ist nicht erforderlich – eine Spende für das Kloster ist willkommen.

Anmeldung ab sofort für die Tagesfahrt zur Hängebrücke im Hunsrück am Dienstag, 7. Juni. Treffpunkt ist um 8 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Besucherzentrum in Mörsdorf. Dem Rundgang durch das Besucherzentrum schließt sich der circa 1,2 Kilometer lange Fußweg zur Brücke an. Wer den Rundweg über die Brücke (etwa 4 Kilometer) nicht laufen möchte, kann den gleichen Weg wieder zurückgehen. Eine Einkehr in Mörsdorf ist vorgesehen, bevor die Rückfahrt angetreten wird.



Eine Parkgebühr von 2 Euro wir vor Ort zu entrichten sein. Anmeldung bitte bei Ingrid Wagner, 02661-98 36 26 bis 23. Mai.

Nähere Infos zu den Touren auch unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.

Vorschau:
Donnerstag, 5. Mai um 10.30 Uhr Kurzwanderung nach Höhn zum Frühjahrskonzert der Oellinger Blasmusikanten. Treffpunkt ist der Parkplatz der Firma Vecoplan in Eichenstruth.

Samstag, 14. Mai Rundwanderung bei Neunkirchen mit Schlusseinkehr. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Touristinfo.

Donnerstag, 19. Mai – Abendwanderung. Treffpunkt ist der Parkplatz an Heino's Schlupfwinkel (gegenüber Schorrberg) um 19 Uhr. Schlusseinkehr ist in Heino's Schlupfwinkel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Montabaur-Horressen: Baumaßnahme Westerwaldstraße

Ab Montag, den 2. Mai, wird der westliche Teil der Westerwaldstraße in Montabaur-Horressen tagsüber für ...

Kulturschaffende fühlten sich in Keramikwerkstatt wohl

Regelmäßig versammeln sich die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. zu einem „Kulturtreff“ an ...

Schwerer Verkehrsunfall durch jungen Fahrer

Gegen 10.20 Uhr am Mittwochvormittag wurde die Polizei Hachenburg über einen schweren Verkehrsunfall ...

Förderverein Musica Sacra e. V. mit neuem Vorstand

„Immer leerer werdende Kassen sind kein Grund zur Entmutigung, sondern ein konkreter Anlass zum Handeln“ ...

Politik macht Schule

Seit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag bietet die Abgeordnete Gabi Weber den weiterführenden Schulen ...

Morgendliches Vogelleben begeistert die Frühaufsteher

Da die Vogelwelt nach dem Rückzug des wieder mal milden Winters größtenteils vollzählig ist und die Balzgesänge ...

Werbung