Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Lions Club Bad Marienberg unterstützt Sprachkurs

Der Lions Club Bad Marienberg unterstützt einen Sprachkurs für Asylbewerber/Flüchtlinge, damit sie möglichst schnell die Aufnahmevoraussetzungen für einen Integrationskurs erfüllen. Damit will der Lions Club einen Beitrag zum sozialen Frieden in der Gesellschaft leisten.

Katja Ludwig-Seubert, Lions-Club Präsident Markus Horn und Dr. Ulrike Fuchs vom LC Bad Marienberg (von links). Foto: pr

Bad Marienberg. Sie sitzen an einem großen Tisch und warten auf den Test, der die ersten fünf Lektionen überprüfen soll. Die ausgebildete Sprachlehrerin Katja Ludwig-Seubert (Härtlingen), die in Montabaur eine eigene Sprachschule unterhält, teilt die Übungsblätter aus. Sie unterrichtet die Flüchtlinge. Insgesamt 12 Menschen aus verschiedenen Ländern, mit verschiedenen Voraussetzungen und Hintergründen beziehungsweise Lebensläufen.

Der Lions Club Bad Marienberg finanziert diesen Sprachkurs, der 100 Stunden umfasst. Dessen Mitglieder leisten seit nunmehr 17 Jahren durch zahlreiche Aktionen und mit viel Engagement und Herzblut ihren persönlichen Beitrag zur sozialen und kulturellen Entwicklung der Gesellschaft.
Die Firma Koch, Westerburg, hat dankenswerterweise die Kosten für die Lehrbücher, abzüglich eines kleinen Eigenanteils, den jeder Teilnehmer selbst zahlen musste, gesponsert.



Die Teilnehmer sollen im Sommer den Kurs erfolgreich mit Niveau A1 abschließen. Dieses entspricht dem Rahmencurriculum für Integrationskurse. Sie sind damit auf das Ablegen der Sprachprüfung vorbereitet, die für eine Integration erwartet und gefordert wird.

„Das Erlernen der Sprache ist die Basis für Leben und Integration. Mangelnde Kommunikationsmöglichkeiten aufgrund fehlender Sprachkenntnisse führen zu Missverständnissen, Isolation und Ghettobildung. Es ist daher nicht nur im Sinne der ankommenden Flüchtlinge, ihnen unsere Sprache zu vermitteln. Vielmehr trägt es letztlich auch in großem Maße zur Erhaltung unseres sozialen Friedens bei“, schreibt Doris Kohlhas.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Morgendliches Vogelleben begeistert die Frühaufsteher

Da die Vogelwelt nach dem Rückzug des wieder mal milden Winters größtenteils vollzählig ist und die Balzgesänge ...

Politik macht Schule

Seit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag bietet die Abgeordnete Gabi Weber den weiterführenden Schulen ...

Montabaur-Horressen: Baumaßnahme Westerwaldstraße

Ab Montag, den 2. Mai, wird der westliche Teil der Westerwaldstraße in Montabaur-Horressen tagsüber für ...

21 neue Seniorensicherheitsberater im nördlichen Rheinland-Pfalz

Mitarbeiter des Zentrums Polizeiliche Prävention (ZPP) im Polizeipräsidium Koblenz haben in dieser und ...

Ausstellung der Malerin Christa Häbel im DRK Krankenhaus

Die Malerin Christa Häbel zeigt eine Bilderausstellung im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort ...

Freiwillige Feuerwehren: Nachwuchs am Start

26 junge Männer und Frauen sind jetzt in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ...

Werbung