Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Freiwillige Feuerwehren: Nachwuchs am Start

26 junge Männer und Frauen sind jetzt in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur getreten und beginnen nun mit der Grundausbildung zur Feuerwehrfrau beziehungsweise zum Feuerwehrmann. Im Rahmen des gemeinsamen Einführungskurses überreichte der Erste Beigeordnete Andree Stein die Ernennungsurkunden.

Die neu ernannten Wehrleute mit dem Stellvertretenden Wehrleiter Jens Weinriefer (links) und dem Ersten Beigeordneten Andree Stein (rechts). Foto: privat.

Montabaur. „Ich freue mich, dass sie bereit sind, sich zu Feuerwehrleuten ausbilden zu lassen und damit eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe übernehmen. Dafür schon heute ein herzliches Dankeschön. Ich wünsche Ihnen trotz aller Anstrengung viel Spaß in ihrer Ausbildungszeit.“, sagte Stein.

Die Ausbildung erfolgt in den Feuerwehren vor Ort und wird durch übergreifende Lehrgänge ergänzt. Den Einführungskurs in Neuhäusel hatte der Stellvertretende Wehrleiter Jens Weinriefer gehalten. Er lobte die angehenden Feuerwehrleute, die zumeist schon seit vielen Jahren in den Jugendfeuerwehren aktiv sind: „Ihr geht mit großer Motivation an die Sache heran. Das gefällt mir.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Am 5. Juni Westerburger Stadtflohmarkt

Am Sonntag, den 5. Juni veranstalten die Unternehmer Westerburger Land - Verein für Handel, Handwerk, ...

Ausstellung der Malerin Christa Häbel im DRK Krankenhaus

Die Malerin Christa Häbel zeigt eine Bilderausstellung im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort ...

Stipendien für Schüler des Landesmusikgymnasiums

Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den ...

Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch ...

Goldenes Treueabzeichen für Melitta Schönberger aus Seck

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Irmtraut – Seck waren 50 Mitglieder ...

Werbung