Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Freiwillige Feuerwehren: Nachwuchs am Start

26 junge Männer und Frauen sind jetzt in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur getreten und beginnen nun mit der Grundausbildung zur Feuerwehrfrau beziehungsweise zum Feuerwehrmann. Im Rahmen des gemeinsamen Einführungskurses überreichte der Erste Beigeordnete Andree Stein die Ernennungsurkunden.

Die neu ernannten Wehrleute mit dem Stellvertretenden Wehrleiter Jens Weinriefer (links) und dem Ersten Beigeordneten Andree Stein (rechts). Foto: privat.

Montabaur. „Ich freue mich, dass sie bereit sind, sich zu Feuerwehrleuten ausbilden zu lassen und damit eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe übernehmen. Dafür schon heute ein herzliches Dankeschön. Ich wünsche Ihnen trotz aller Anstrengung viel Spaß in ihrer Ausbildungszeit.“, sagte Stein.

Die Ausbildung erfolgt in den Feuerwehren vor Ort und wird durch übergreifende Lehrgänge ergänzt. Den Einführungskurs in Neuhäusel hatte der Stellvertretende Wehrleiter Jens Weinriefer gehalten. Er lobte die angehenden Feuerwehrleute, die zumeist schon seit vielen Jahren in den Jugendfeuerwehren aktiv sind: „Ihr geht mit großer Motivation an die Sache heran. Das gefällt mir.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Werkstattführung durch Künstler Konrad Schmidt selbst

Auf Grund der großen Nachfrage erläutert am Montag, den 9. Mai, um 17 Uhr der Künstler Konrad Schmidt ...

Am 5. Juni Westerburger Stadtflohmarkt

Am Sonntag, den 5. Juni veranstalten die Unternehmer Westerburger Land - Verein für Handel, Handwerk, ...

Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde ...

Stipendien für Schüler des Landesmusikgymnasiums

Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den ...

Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch ...

Werbung