Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Die Dhamma Stiftung und Kloster Hassel /Pracht laden zum Vesakh-Fest und einem Tag der offenen Tür für Sonntag, 22. Mai ein. Das Vesakh-Fest ist der wesentliche Feiertag im traditionellen Buddhismus. Das Fest findet weltweit statt und erinnert an den letzten Buddha Siddhatta Gotama.

Foto: Veranstalter

Pracht/Kloster Hassel. Das Vesakh-Fest erinnert an Geburt, den Durchbruch zu innerer Freiheit und den Tod von Siddhattha Gotama, dem letzten Buddha. Es findet immer zur Vollmondzeit im Mai statt. Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als offenes Fest gestaltet, hier sind Gäste willkommen. Zum Tag der offenen Tür gibt es ein Programm.

9.30 Uhr: Wanderung zum Kloster, Treffpunkt: Sportplatz Pracht/Hohe Grete (siehe Hinweisschilder). Bei Bedarf steht ein Kleinbus zur Verfügung und fährt zum Kloster Hassel.

10 Uhr: Begrüßung im Kloster Hassel

Grußworte sind vorgesehen von:
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales in Rheinland-Pfalz
Rainer Buttstedt, VG-Bürgermeister Hamm/Sieg
Bernd Niederhausen, Ortsbürgermeister Hamm/Sieg
Peter Klöckner, VG-Bürgermeister Hachenburg
Michael Wagener, VG- und Stadtbürgermeister Wissen
Pfarrer Prof. Dr. Klaus Otte

10.45 Uhr: Vortrag Ew. Dhamma Mahatheri zu Leben und Lehre des Buddha
11.45 Uhr: Mittagsimbiss, Allgemeine Informationsmöglichkeit
12.30 Uhr: Gesangsverein Chor Imhausen
13 Uhr: Offener Gesprächskreis mit der Ordensleitung des Klosters, mit Förderern, Freunden und Gästen.
14.30 Uhr: Getränk, Möglichkeit zu einer Einführung in die Geh-Meditation
15 Uhr: Eine kleine Reise durch die Welt von Klang und Wort: Auftakt mit Klangschalen, Fen-Gong und Windspiel. Es folgt eine Autorenlesung: „Der kleine Holunder“, eine Geschichte über Werden, Vergehen und Sinn des Lebens.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Ausklang des Tages begleiten Klangschalen auf dem Weg in die eigene Mitte zu Achtsamkeit und Wahrnehmung. Karin Weber-Andreas und Achim Nierentz.

ca. 17 Uhr: Getränk, anschließend Wanderung zum Parkplatz

Es gibt folgende Tipps zur Anreise und zur gemeinsamen Wanderung:
Von Köln: A3 bis Kreuz Bonn/Siegburg; Richtung Hennef.
B8 nach Altenkirchen, Richtung Kettenhausen, Heupelzen, Beul, Weißenbrüchen, Pracht,
nach Ortseinfahrt links, Schild Sportplatz.
Von Frankfurt: A3 Abf. Dierdorf; Richtung Dierdorf. B 413 bis Höchstenbach.
Auf B 8 nach Altenkirchen, nach den 2. Bahngleisen rechts Richtung Hamm/Sieg, weiter wie oben.
Von der B 256: zwischen Au und Hamm/Sieg abbiegen auf die L 267 Richtung Pracht.
In Pracht Ortsausgang rechts, Schild Sportplatz.

Mit der Bahn: Bahnhof Au (Sieg), mehrfach stündlich von Köln, Siegburg, Siegen, Limburg.
Vom Bahnhof Au (Sieg) zwei Stationen mit der Westerwaldbahn Richtung Limburg. Ab Haltestelle "Hohe Grete" ca. 15 Min. Wanderung zum Sportplatz.
Abholung vom Bahnhof ist möglich. Bitte anmelden per Telefon oder Fax an.
Übernachtung ist in Absprache möglich. Büro Tel./Fax: 02682-966875 und 02682-969565 (Dieter Born).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. ...

Goldenes Treueabzeichen für Melitta Schönberger aus Seck

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Irmtraut – Seck waren 50 Mitglieder ...

Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch ...

Erster Neuzugang: Nico Kolb wechselt zum EHC Neuwied

Kaufbeuern. Hinten mit „euern“. Wer die Stadt aus dem Ostallgäu so ausspricht, der kommt aus ihr. Oder ...

Winkens ist Ehrenvorsitzender des Partnerschaftsausschusses

Im Rahmen der Stadtratssitzung am 21. April 2 wurde der langjährige Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses ...

Orgelvielfalt erlauschen und erwandern

Musikkultur, Baukultur, Geschichte und zwischendurch entspannte Spaziergänge bei (hoffentlich) gutem ...

Werbung