Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Fachwirt/in IHK: Weiterbildung mit spezifischem Fachwissen

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet für die Aufstiegsfortbildungen „Wirtschaftsfachwirt/in IHK“, „Industriefachwirt/in IHK“ sowie „Technische/r Fachwirt/in IHK“ kostenfreie Infoveranstaltungen auch in der Region an. In Bad Marienberg findet die Veranstaltung am 2. Mai von 17 bis 19 Uhr im Wildparkhotel, Kurallee 2, statt.

Logo der IHK.

Montabaur. Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und andere wichtige Aspekte der Aufstiegsfortbildungen werden vorgestellt. Hintergrund ist, dass mit der Globalisierung der Berufswelt und den daraus resultierenden innerbetrieblichen Veränderungsprozessen die Ansprüche an die Mitarbeiter zunehmen. Wer sich auf dem Arbeitsmarkt als Fachkraft behaupten oder sich beruflich weiterentwickeln will, kommt folglich um lebenslanges Lernen nicht herum. Gleichzeitig sichert kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter aber auch die Zukunft der Unternehmen selbst.

Für eine Teilnahme an der gewünschten Infoveranstaltung ist eine Anmeldung vorab erforderlich: unter 0261 30471-72 oder wiedemann@koblenz.ihk.de oder über www.ihk-akademie-koblenz.de (Suchbegriff: Infoveranstaltung).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Neues Versorgungskonzept für psychisch Kranke im Westerwald

Die DAK-Gesundheit reagiert auf den wachsenden Behandlungsbedarf bei psychischen Erkrankungen: Mit dem ...

Fighting Farmers schlagen starken Aufsteiger aus Mainz mit 17:6

Das Kreuzband ist wohl gerissen, die Saison vorzeitig beendet. Aber solange die Hände noch funktionieren, ...

Orgelvielfalt erlauschen und erwandern

Musikkultur, Baukultur, Geschichte und zwischendurch entspannte Spaziergänge bei (hoffentlich) gutem ...

Flüchtlinge und Deutsche sollen sich im Begegnungscafé kennenlernen

Das Evangelische Dekanat Selters macht sich gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Selters stark für die ...

Einführung des Dekans Dr. Karl-Heinz Schell in Michelstadt

Aus der Welt nach Deutschland zurückgekehrt, in den Odenwald. Dr. Schell fungierte als Gitarrist, Sänger ...

Chancen für bessere Ortsdurchfahrt Kirburg verpasst

Das Verkehrsaufkommen im Zentrum der Gemeinde Kirburg ist enorm. Das Nadelöhr in der Ortsmitte erschwert ...

Werbung