Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Einführung des Dekans Dr. Karl-Heinz Schell in Michelstadt

Aus der Welt nach Deutschland zurückgekehrt, in den Odenwald. Dr. Schell fungierte als Gitarrist, Sänger und Prediger in dem Festgottesdienst zu seiner Dekanatseinführung. Westerwälder Freunde durften dabei sein. Beide Seiten erlebten einen wundervollen Tag.

Amtseinführung des neuen Dekans Dr. Schell in Michelstadt. Fotos: Christel Sältzer

Dreifelden. Einen sehr schönen Tag erlebten die Westerwälder Freunde, die zur Amtseinführung von Dr. Schell mit dem Bus nach Michelstadt im Odenwald gefahren waren. In einer voll besetzten Michelstädter Stadtkirche wurde Dr. Schell von Pröbstin Karin Held in sein neues Amt eingeführt.

Einen besonderen Akzent bildete die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes: Bei etlichen Liedern übernahm Dekan Schell innerhalb einer eigens für diesen Anlass zusammengestellten Band den Part des Gitarristen und Sängers. Da Karl-Heinz Schell bis zum vergangen Jahr acht Jahre als Pfarrer in der chinesischen Hauptstadt Peking gearbeitet hatte, spielte etwa Martin Luthers berühmtes Kirchenlied „Ein feste Burg“ eine eigene Rolle, dessen erste Strophe auf Chinesisch gesungen wurde.

Dr. Schell stellte den bekannten Liedvers: „Vertraut den neuen Wegen“ in den Mittelpunkt seiner Predigt. Ihm war auch wichtig, im Gottesdienst seine treuen Wegbegleiter aus Deutschland, fernen Ländern und seiner Heimat, dem Westerwald, vorzustellen, die weite Wege nicht gescheut haben, um die Amtseinführung mit ihm zu erleben.



Karl-Heinz Schell ist eine Persönlichkeit mit vielen Facetten. Der neue Dekan des Evangelischen Dekants Odenwald kann herzlich lachen und darf als ausgesprochen humorvoll bezeichnet werden, betonten die Odenwälder. Er hat viel von der Welt gesehen und ist nun nach Deutschland zurückgekehrt.

Nach dem Gottesdienst hatten die Odenwälder einen Empfang im Schenkenkeller für die Gäste vorbereitet. Mit Grußworten waren viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vor Ort, die den neuen Dekan beglückwünschten und ihm Gottes Segen für seinen neu-en Wirkungskreis aussprachen.

Nach einer Stärkung, zu vorgerückter Stunde, verabschiedete sich Dr. Schell herzlich von seinen Westerwälder Freunden, die sich über den wunderbaren Tag freuten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Fachwirt/in IHK: Weiterbildung mit spezifischem Fachwissen

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet für die Aufstiegsfortbildungen „Wirtschaftsfachwirt/in IHK“, „Industriefachwirt/in ...

Neues Versorgungskonzept für psychisch Kranke im Westerwald

Die DAK-Gesundheit reagiert auf den wachsenden Behandlungsbedarf bei psychischen Erkrankungen: Mit dem ...

Fighting Farmers schlagen starken Aufsteiger aus Mainz mit 17:6

Das Kreuzband ist wohl gerissen, die Saison vorzeitig beendet. Aber solange die Hände noch funktionieren, ...

Chancen für bessere Ortsdurchfahrt Kirburg verpasst

Das Verkehrsaufkommen im Zentrum der Gemeinde Kirburg ist enorm. Das Nadelöhr in der Ortsmitte erschwert ...

Experten waren auf Sozialrundreise im Westerwald

„Von der Wiege bis zur Bahre“ ist in der Region Vieles in Bewegung. In sechs ausgewählten Stationen machten ...

Dreikirchen II entführt Punkte aus Wienau

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen spielte ebenfalls am 24. April in Wienau gegen die zweite ...

Werbung