Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Einführung des Dekans Dr. Karl-Heinz Schell in Michelstadt

Aus der Welt nach Deutschland zurückgekehrt, in den Odenwald. Dr. Schell fungierte als Gitarrist, Sänger und Prediger in dem Festgottesdienst zu seiner Dekanatseinführung. Westerwälder Freunde durften dabei sein. Beide Seiten erlebten einen wundervollen Tag.

Amtseinführung des neuen Dekans Dr. Schell in Michelstadt. Fotos: Christel Sältzer

Dreifelden. Einen sehr schönen Tag erlebten die Westerwälder Freunde, die zur Amtseinführung von Dr. Schell mit dem Bus nach Michelstadt im Odenwald gefahren waren. In einer voll besetzten Michelstädter Stadtkirche wurde Dr. Schell von Pröbstin Karin Held in sein neues Amt eingeführt.

Einen besonderen Akzent bildete die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes: Bei etlichen Liedern übernahm Dekan Schell innerhalb einer eigens für diesen Anlass zusammengestellten Band den Part des Gitarristen und Sängers. Da Karl-Heinz Schell bis zum vergangen Jahr acht Jahre als Pfarrer in der chinesischen Hauptstadt Peking gearbeitet hatte, spielte etwa Martin Luthers berühmtes Kirchenlied „Ein feste Burg“ eine eigene Rolle, dessen erste Strophe auf Chinesisch gesungen wurde.

Dr. Schell stellte den bekannten Liedvers: „Vertraut den neuen Wegen“ in den Mittelpunkt seiner Predigt. Ihm war auch wichtig, im Gottesdienst seine treuen Wegbegleiter aus Deutschland, fernen Ländern und seiner Heimat, dem Westerwald, vorzustellen, die weite Wege nicht gescheut haben, um die Amtseinführung mit ihm zu erleben.



Karl-Heinz Schell ist eine Persönlichkeit mit vielen Facetten. Der neue Dekan des Evangelischen Dekants Odenwald kann herzlich lachen und darf als ausgesprochen humorvoll bezeichnet werden, betonten die Odenwälder. Er hat viel von der Welt gesehen und ist nun nach Deutschland zurückgekehrt.

Nach dem Gottesdienst hatten die Odenwälder einen Empfang im Schenkenkeller für die Gäste vorbereitet. Mit Grußworten waren viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vor Ort, die den neuen Dekan beglückwünschten und ihm Gottes Segen für seinen neu-en Wirkungskreis aussprachen.

Nach einer Stärkung, zu vorgerückter Stunde, verabschiedete sich Dr. Schell herzlich von seinen Westerwälder Freunden, die sich über den wunderbaren Tag freuten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge und Deutsche sollen sich im Begegnungscafé kennenlernen

Das Evangelische Dekanat Selters macht sich gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Selters stark für die ...

Fachwirt/in IHK: Weiterbildung mit spezifischem Fachwissen

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet für die Aufstiegsfortbildungen „Wirtschaftsfachwirt/in IHK“, „Industriefachwirt/in ...

Neues Versorgungskonzept für psychisch Kranke im Westerwald

Die DAK-Gesundheit reagiert auf den wachsenden Behandlungsbedarf bei psychischen Erkrankungen: Mit dem ...

Chancen für bessere Ortsdurchfahrt Kirburg verpasst

Das Verkehrsaufkommen im Zentrum der Gemeinde Kirburg ist enorm. Das Nadelöhr in der Ortsmitte erschwert ...

Experten waren auf Sozialrundreise im Westerwald

„Von der Wiege bis zur Bahre“ ist in der Region Vieles in Bewegung. In sechs ausgewählten Stationen machten ...

Dreikirchen II entführt Punkte aus Wienau

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen spielte ebenfalls am 24. April in Wienau gegen die zweite ...

Werbung