Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Vatan Spor Hamm wurde für Integrationsarbeit belohnt

Auch Vatan Spor Hamm beteiligt sich an der Integrationsarbeit für Flüchtlinge, indem man für die Neuankömmlinge ein Feld schafft, sich schneller in ihrem Ankunftsland Deutschland zu integrieren. Sport generell, gerade auch der Fußball, bildet dafür eine ideale Grundlage.

Wolfgang Hörter (links), Staffelleiter Fußballkreis Westerwald/Sieg überreichte den 500 Euro-Scheck an Mesut (2. v.l.) und Nazim Demiray (rechts) von Vatan Spor Hamm. Zwei der Flüchtlinge waren mit dabei. Fotos: Willi Simon

Region. Vatan Spor – Vorsitzender Mesut Demiray berichtete von vier Neuankömmlingen, die aus Syrien kamen und zunächst nur beim Fußballtraining zuschauten. Da einer der Flüchtlinge nach einem Jahr Aufenthalt in einem türkischen Auffanglager die Landessprache beherrschte, war der Kontakt schnell geknüpft.

Von den Vieren haben bereits drei Spielerpässe und sind somit eine Auffrischung im Spielerkader der II. Mannschaft von Vatan. Also ein echtes „1:0 für ein Willkommen“ der Flüchtlinge.

Aus den Fördergeldern der Bundesregierung erhielt Vatan Spor als Anerkennung einen Scheck über 500 Euro aus der DFB-Stiftung Egidius Braun. Diesen überbrachten im Auftrag des Fußballverbandes Rheinland nunmehr Wolfgang Hörter (Staffelleiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg) und Pressewart Willi Simon dem Vereinsvorstand von Vatan Spor Hamm und dankten den Verantwortlichen für deren Engagement. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Intensive Zeit in Schwerin: Konfi-Express übertrifft die Erwartungen

22 Jugendliche erleben ein völlig neues Konfirmationskonzept – Modell mit Zukunft im Westerwaldkreis. ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Kurkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Hachenburg am 3. August in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 3. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Fußball verbindet: Zwei Jugend-Teams aus South Carolina sind zu Gast in Montabaur

"It's far more than soccer!" So begrüßte der Erste Beigeordnete Andree Stein die amerikanischen Gäste ...

Waldferien voll Abenteuer und Naturerlebnisse im Stadtwald in Montabaur

70 Kinder erlebten bei den Waldferien in Montabaur-Horressen eine spannende Woche mitten in der Natur. ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison: Spätestens bis 8. August Bestellung aufgeben

Wer noch keine Schulbücher für das nächste Schuljahr bestellt hat und die entgeltliche Schulbuchausleihe ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Startschuss für Amphibienprojekt im Westerwald

Als Obere Naturschutzbehörde hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zu einer Auftaktveranstaltung ...

SG Wienau und SG Dreikirchen trennen sich Unentschieden

Am Sonntag 24. April war großer Heimspielsonntag in Wienau. Bei winterlichen Bedingungen spielte die ...

Dreikirchen II entführt Punkte aus Wienau

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen spielte ebenfalls am 24. April in Wienau gegen die zweite ...

Grundschule Hachenburg startete Aktion "Saubere Landschaft"

Am Freitag, den 15. April zogen etwa 100 Kinder mit ihrem Schulleiter Hrdina, Lehrerinnen, Erzieherinnen ...

Unfall bei Vielbach – Fahrerin schwerstverletzt

Am Montagmorgen, den 25. April war eine Fahrerin, aus dem Kreis Cochem kommend, auf dem Weg zur Arbeit ...

E-Mädchen SG Wienau seit 50 Spielen ungeschlagen

Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf haben am Freitag, den 22. April im Spiel gegen die Mädels vom ...

Werbung