Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Viel Arbeit für Verkehrspolizei Westerburg

Gleich mehrere Vergehen ließ sich ein Autofahrer aus Bad Marienberg zu Schulden kommen: Fahren unter Drogen sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie später noch Hausfriedensbruch bei der Ex-Lebensgefährtin. Zwei Verkehrsunfallfluchten wurden nach Parkplatzunfällen in Westerburg gemeldet. Ein Verkehrsunfall bei Westernohe verursachte fünf Leichtverletzte und hohen Sachschaden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 23. April um 20:40 Uhr wurde ein 32-jähriger PKW-Fahrer aus Bad Marienberg überprüft. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass er das Fahrzeug unter dem Einfluss von Amphetamin und Kokain führte. Bei dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt unterbunden. Später sorgte der Beschuldigte für einen weiteren Polizeieinsatz, als er an der Wohnanschrift seiner Ex-Lebensgefährtin in Westerburg randalierte. Hier wurde ihm ein Platzverweis erteilt.

Westerburg. Eine Frau hatte ihren VW Golf am 23. April Zeitraum 9:30 bis 10:15 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg geparkt. Während sie einkaufte, wurde der Wagen im Bereich der Stoßstange vorne links beschädigt. Dort fanden sich rote Lackanhaftungen. Es wird vermutet, dass der Unfallverursacher gegenüber der Geschädigten geparkt hatte und den Golf beim Ausparken berührte. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden.

Westerburg. Ein Autofahrer hatte seinen Mercedes CLK im Zeitraum 22. April, 13 Uhr bis 23. April, 8:45 Uhr auf dem Parkplatz des Deynique Hotels abgestellt. Vermutlich hatte der bislang unbekannte Unfallverursacher ursprünglich links neben dem Geschädigten geparkt und dessen PKW beim Ausparken im Bereich der Fahrertür und des hinteren Radlaufs beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von circa 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden.



Westernohe. Am 22. April, um 14:35 Uhr hatte ein 18-jähriger Autofahrer seinen VW Golf infolge einer Panne auf der L298 hinter einer unübersichtlichen Kuppe abgestellt und das Warnblinklicht eingeschaltet. Als er gerade ausgestiegen war, fuhr eine 36-jährige Frau mit ihrem Kleinbus infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf den Golf auf. Der 19-jährige Fahrer eines unmittelbar nachfolgenden Ford Focus erkannte die Situation ebenfalls zu spät und fuhr wiederum auf den Kleinbus auf. Insgesamt wurden fünf Personen leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kleine Brände verursachten große Feuerwehreinsätze

Zu zwei Einsätzen rückten am Freitag, 22. April Feuerwehrleute aus. In Berzhahn endete ein Brand in einer ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

Wird demnächst eine Moschee in Altstadt gebaut?

In der Adolf-Kolping-Straße hat ein geeignetes Grundstück den Besitzer gewechselt. Noch in guter Erinnerung ...

Hachenburg: Fußball für den guten Zweck

Mit der Teilnahme am 13. Intersport Hammer Cup in der Rundsporthalle Hachenburg unterstützten über 100 ...

Taschendiebe trieben ihr Unwesen

Drei Strafanzeigen wegen Diebstahlsdelikten erstellte die Montabaurer Polizei am Freitag, 22. April in ...

Verkehrsunfälle in Montabaur

Zwei Fälle von Parkplatzkollisionen mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und einen Unfall mit zwei ...

Werbung